Erding: Indians scheitern erneut an einer Torfrau

19. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey - ECDC verliert in Erding das vierte Auswärtsspiel in Folge

Mit einer 3:2-Niederlage in Erding ging das mittlerweile vierte Auswärtsspiel der Memminger Indians in Folge verloren.Die Indians waren ohne die sieben Spieler in Erding angetreten, die wegen beruflicher Verpflichtungen oder einer Verletzung nicht spielen konnten. Für beide Teams ging es darum, eine gute Ausgangssituation für die restlichen Vorrundenspiele im Kampf um die Play-off-Plätze zu schaffen.

Anfänglich spielten die Indians eher defensiv. In der 7. Minute konnten sie aber mit etwas Glück Torfrau Viona Harrer überwinden: Manfred Jorde schoss an den Innenpfosten, der Puck sprang zurück an deren Rücken - und schließlich ins Tor der Gastgeber.

Kurz darauf hatten die Indians das erste Überzahlspiel. Nach einem Befreiungsschlag der Erdinger setzten sie konsequent nach, gelangten in Puckbesitz und Martin Schneider erwischte Torhüter Marc Pethke mit einem Schuss auf den falschen Fuß. Überhaupt wirkte Pethke in diesem Abschnitt etwas unsicher, fing sich aber im Laufe der Partie wieder. Der Puck rutschte ihm durch die Schoner und trudelte über die Linie. Doch im gleichen Überzahlspiel gingen die Indians durch ein Tor von Waldemar Dietrich wieder in Führung.

Die Memminger konterten immer wieder gefährlich, konnten aber nichts Zählbares mehr erreichen. In der 19. Minute traf Martin Valenti mit einem Aufbaupass den Unparteiischen am Oberschenkel, der deshalb nicht weitermachen konnte. Daraufhin wurde die Drittelpause vorgezogen.

Unterbrechung wegen Blutspuren auf dem Eis

Nach der vorgezogenen Pause hatte Nikolas Oppenberger gleich zu Anfang eine Riesenchance, die Indians mit 3:1 in Führung zu bringen, scheiterte aber an Torfrau Harrer. Danach war nach einem Zusammenstoß von Helge Pyka mit dem angreifenden Stürmer Daniel Krzizok die Partie erneut unterbrochen. Krzizok blutete und so musste das Eis erst noch vom Blut befreit werden.

Im zweiten Abschnitt versäumten es die Indians, den Vorsprung weiter auszubauen. Deshalb drehten die Erdinger die Partie innerhalb von 71 Sekunden in ein 3:2 um. Diese Tore erzielten Daniel Krzizok, der seinen ersten Einsatz nach der Behandlungspause hatte, und Felix Schneider.

In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch keiner vermochte mehr ein Tor zu schießen. Die Indians scheiterten ähnlich wie in Pfronten immer wieder an der Torfrau. Glück hatten die Memminger, dass die Erdinger zweimal nur den Pfosten trafen. So blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Kurz vor Schluss nahmen das Trainerduo Tenschert/Micheller Torwart Pethke vom Eis, doch die 2:3-Niederlage blieb trotz guten Kampfes bestehen.