Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Sonthofen: Künstler stellen in Geschäften aus

Allgäu

In Sonthofen: Künstler stellen in Geschäften aus

    • |
    • |

    Verkaufsoffener Sonntag mit neuem Rahmenprogramm Viel Musik und Attraktionen für den Nachwuchs Sonthofen (oh/uw). Quicklebendig und offen will sich Sonthofen beim verkaufsoffenen Sonntag am 13. Oktober präsentieren. Zahlreiche Fachgeschäfte haben dann von 12 bis 17 Uhr mit interessanten Angeboten geöffnet. Höhepunkt im Rahmenprogramm ist der 1. Sonthofer Künstlertag. Die Werbegemeinschaft Attraktive Stadt Sonthofen (ASS) bietet den Besuchern an diesem Sonntag neben allerlei Schnäppchen ein attraktives Programm, das zum Bummel durch die Stadt locken soll. Auf der Bühne am Oberen Markt tritt von 12 bis 13.30 Uhr die Sonthofer Nachwuchsband Jam Quartett auf. Von 14 bis 15 Uhr ist die Nachwuchssängerin Larissa Esposito mit Carlo Orlando zu hören. Ab 15.30 Uhr gibt es dort weitere Live-Musik.

    Auch für die kleinen Besucher ist in Sonthofen wieder einiges geboten. Dazu zählen die Hüpfburg und das lustige Kinderschminken am Johann-Althaus-Platz. Zudem gaukeln die Gaukler vom Jugendtheater Martinszell Groß und Klein etwas vor. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls an allen Ecken und Enden gesorgt wobei die Palette vom Räubersemmel über Lachs bis zur Waffel reicht. Erstmals präsentieren an diesem Tag zahlreiche Oberallgäuer Künstler in Sonthofer Geschäften ihre Exponate. Zur Orientierung der Besucher liegen dort auch Flugblätter aus, auf denen die Standorte der Künstler dargestellt sind. Zu sehen sind beim 1. Sonthofer Künstlertag unter anderem Werke von Waltraud Funk, Christl Retert, Sonja Bastian, Josef Rinn, F. Kronmarck, Wally Ostermann, Arnulf Heimhofer, Familie Fritz, Franz Meier, Ellen Penther, F. Schüttenkopf, Ulrike Rüttinger, Hildegard Simon, Josef Schmid, Regine Schirmer, Elisabeth Geduld, F. Schmidt-Frank, Gundula Enzensberger, Hildegard Rasch, Wolfgang Post, F. Rösner und H. Pankovic Besucher, die mit dem Auto nach Sonthofen kommen, können am Sonntag die Marktangergarage (P1) mit ihren über 500 Parkplätzen kostenlos nutzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden