Abschied: In der Wittelsbacherschule haben heute die letzten Grundschulklassen ihren letzten Schultag

29. Juli 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
hermann ernst

In der Schule an der Frühlingsstraße geht heute eine über 100-jährige Ära zu Ende

"Ich werde die Kleinen wirklich vermissen", sagt Alfons Keisinger, Schulleiter der Wittelsbacherschule, als er in das Klassenzimmer der 4b blickt. Ganz leer ist es am Ende der Pause an dem Vormittag. Am 31. März im Jahr 1907 wurde damals das Schulhaus dem Schulbetrieb übergeben.

Heute, am 29. Juli 2011, endet in der Frühlingsstraße die Ära der Wittelsbacherschule als Grundschule. Mit der Zeugnisvergabe werden sowohl Grundschullehrer als auch Grundschüler die Schule verlassen. Mit der Verabschiedung der beiden letzten vierten Klassen endet auch die Zeit von Katharina Schatz und Stefanie Zint an der Wittelsbacherschule. >, sagen die Lehrerinnen. Die beiden Kolleginnen müssen sich für das kommende Schuljahr einen neuen Arbeitsplatz suchen. >, meint Zint. Besonders werde sie die selbstständige Arbeitsweise und das gute Arbeitsklima vermissen.

Jedoch können beide Lehrerinnen auf einen Arbeitsplatz in Kempten hoffen. >, sagt die 31-jährige Katharina Schatz.

Schulleiter Keisinger führt als einen der Hauptgründe für die Abschaffung der Grundschule vor allem die Raumknappheit an. Nun stünden wieder genügend Kapazitäten für die benachbarte Staatliche Realschule zur Verfügung. Die Auflösung sei damals jedoch gegen den Willen des Lehrerkollegiums beschlossen worden, betont Keisinger. Der Lehrer für Mathematik und Geschichte ist nun seit fünf Jahren Direktor an der Wittelsbacherschule. In den vergangenen Schuljahren wurden ABC-Schützen aus dem Innenstadtgebiet auf die Sutt-, Haubenschloß- oder Fürstenschule verteilt.

Immer weniger Geburten

>, erläutert Keisinger. Schon 2007 begründete das Schulreferat die Entscheidung zur Abschaffung der Grundschule mit den kostant niedrigen Geburtenzahlen. Damals war es, sowohl von Lehrern und Eltern, zu Protesten gekommen, die sich gegen eine Auflösung der Grundschule an der Wittelsbacherschule aussprachen.

Für die drei Freundinnen Sophie (10), Cora (10) und Jenna (9) aus der 4b endet heute mit der Zeugnisvergabe auch die Grundschulzeit. >, meint Sophie. >, merkt ihre Freundin Cora an.

Das sind sie: Die letzten Grundschüler der Wittelsbacherschule. Ab dem nächsten Schuljahr ist die Wittelsbacherschule dann eine reine Mittelschule mit Klassen erst ab der fünften Jahrgangsstufe. Foto: Hermann Ernst