Soll der frühere Gasthof Löwen mitten in Oy abgerissen oder saniert werden, um das Rathaus zu beherbergen? An dieser Frage scheiden sich im Ort die Geister. Auch bei den Künstlern, die Bezug zu Oy-Mittelberg haben, gehen die Meinungen darüber auseinander. In einem Punkt sind sie sich aber einig: Die Löwenkunstnacht am heutigen Freitag, 22. Juli, soll ein Höhepunkt in der Geschichte des Gebäudes werden.
Die Idee zu einem Kunstevent unter dem Motto > hatte der Bildhauer Robert Liebenstein, der in Unterschwarzenberg lebt. Er erinnert sich noch gern und gut zu einer ähnlichen Aktion in Kempten, als es um die Zukunft des Künstlercafés gegenüber dem Zentralhaus ging. Ein vierköpfiger Arbeitskreis übernahm die Organisation - und wurde mit interessierten Anfragen aus der Kunstszene regelrecht überschüttet.
Fast 30 Künstler aus den Bereichen Musik, bildende oder darstellende Kunst wollen sich nun am Freitag von 18 bis 24 Uhr in den leeren Räumen des Löwen >. Erlaub ist, was gefällt: Es werden zum Beispiel Gedichte auf Allgäuerisch gelesen, es gibt Harfenmusik, eine
Ein prominenter Gast, dessen Wurzeln in Oy liegen, mischt ebenfalls mit: Der international bekannte Jazzmusiker Matthias Schriefl, aufgewachsen in Maria Rain, gibt an diesem Abend gleich drei Konzerte (20 Uhr, 21 Uhr und 23.30 Uhr). Wie alle anderen Künstler verzichtet der 30-Jährige auf eine Gage und hat seiner früheren Heimatort sogar eine eigene Komposition gewidmet, die an diesem Abend (20 Uhr) uraufgeführt wird: > hat Schriefl zusammen mit der Musikkapelle Rain an einem einzigen Probeabend einstudiert.
Den Künstlern geht es nicht darum, eigene Arbeiten auszustellen. Vielmehr wollen sie >, wie es Liebenstein formuliert.
Schließlich handelt es sich beim Erbauer des Gebäudes um den Kemptener Architekten Andor Akos, der es in den 30er Jahren geplant hat und damit den Allgäuer Landhausstil begründete. >, erklärt Liebenstein.
Zudem hat das seit 2003 leerstehende Gebäude einen großen Vorteil: Jeder kann sich im Wortsinn austoben, mit Wänden, Türen, Farben spielen - eine Performance, bei der Begleitschäden keine Rolle spielen. Bürgermeister Theo Haslach gewinnt der Idee noch einen positiven Aspekt ab: >