Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In 18 Tagen quer durch Deutschland

Allgäu

In 18 Tagen quer durch Deutschland

    • |
    • |

    Alfred Blank aus Thalkirchdorf als einziger Bayer beim 'Naturathlon' Oberstaufen (wige). 25 Sportler aus ganz Deutschland, darunter Alfred Blank aus Oberstaufen-Thalkirchdorf, wollen beweisen, dass man nur mit Muskelkraft und absolut umweltfreundlich in 18 Tagen 2700 Kilometer quer durch Deutschland zurücklegen kann. Erstmals findet der große 'Naturathlon' durch die gesamte Bundesrepublik statt, Veranstalter sind das Bundesamt für Naturschutz und die Sporthochschule Köln. Gestartet wird am Donnerstag, 16. September. Der Abenteuertrail beginnt am Watzmann bei Berchtesgaden und endet in Kap Arkona auf der Insel Rügen..

    In drei Trainings- und Ausscheidungscamps hat sich Alfred Blank aus mehr als 400 Teilnehmern für diesen 'Naturathlon' qualifiziert. Dabei wurden die Sportler auf Herz und Nieren in den unterschiedlichsten Sportarten getestet. Das war auch nötig, denn absolute Fitness und Vielseitigkeit sind gefragt. Die Teilnehmer werden nämlich die Distanz unter anderem per Rennrad, Mountainbike, Gleitschirm, Segelboot und Kajak zurücklegen. Zwischendurch müssen sie noch laufen, durch Flüsse und Seen tauchen, schwimmen, nordic walken, klettern und auch ganz normal wandern. Aber auch das persönliche Verhältnis zur Natur, die Lebenseinstellung und Teamfähigkeit waren ausschlaggebend für die Qualifikation. Allroundsportler ist 'topfit'Der 42-jährige Bauingenieur hat sich auf sein Deutschlandabenteuer gut vorbereitet. Durch lange Touren mit dem Rennrad und Mountainbike, die Teilnahme am extremen Oberstaufener Alpinmarathon, ultralange Läufe, Klettertouren und Wanderungen, Durchschwimmen des Alpsees und eine vernünftige Ernährung fühlt sich der Allroundsportler 'topfit'. Blank ist übrigens der einzige Bayer, der sich qualifizieren konnte. Das wundert den Allgäuer sehr, 'denn gerade hier sind doch die Vielseitigkeitssportler und Naturliebhaber daheim'. Blank weiß, dass das Bundesumweltamt mit dem 'Naturathlon' einer breiten Bevölkerungsschicht durch die erhofften Medienauftritte vermitteln will, dass sich Sport in der Natur und der Naturschutz nicht ausschließen. Auch wenn laut Naturschützern manche Natursportart als problematisch gilt, will das Amt die Breitenwirkung des Sports nutzen und beweisen, dass 'Natur-Sportler' ihren Freizeitsport naturfreundlich ausüben können. Alfred Blank, der - wenn er nicht selbst trainiert - den Langlaufnachwuchs aus Thalkirchdorf auf Trab hält, freut sich riesig auf sein 'Abenteuer quer durch Deutschland' und auf das Abschlussfest in Rügen. Wenn seine Söhne Matthias und Sebastian eine Schulfreistellung bekommen, werden sie ihn zusammen mit seiner Frau Petra am Kap Ankora empfangen. Weitere Infos zum Naturathlon gibt es im Internet unter www. naturathlon. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden