Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Impressionen von der Heuernte

Allgäu

Impressionen von der Heuernte

    • |
    • |
    Impressionen von der Heuernte
    Impressionen von der Heuernte Foto: hermann ernst

    in den Bergen Zwei Kinder sind zu sehen, unterwegs an einem steilen Hang in den Bergen. Mit Handrechen ziehen sie getrocknetes Gras zusammen. Sie scheinen durchaus Spaß zu haben an dieser eigentlich schweren und vielleicht auch gar nicht so ungefährlichen Arbeit.

    Doch in den Zeiten, in denen dieses Foto aufgenommen wurde, war es durchaus üblich, dass alle Mitglieder einer Bauernfamilie, also auch Kinder, bei der Heuernte Hand anlegten. 1938 nahm Erika Groth-Schmachtenberger diese Szene im Tannheimer Tal (Tirol) auf. Im Hintergrund ist die obere Rossalpe zu sehen. In Tannheim hatte sie 1929, im Alter von 23 Jahren, ein eigenes Geschäft eröffnet, das "Fotohaus Erika".

    Die begeisterte Bergsteigerin Erika Groth-Schmachtenberger (1906 bis 1992) holte immer wieder ländliches und alpines Leben in den Sucher ihrer Kamera. Sie interessierte sich sowohl für den Alltag als auch für die Feste und Bräuche. Viele ihrer Bilder stellten das Bauerntum freilich auch heroisch dar - wie es in der Durchschnittskunst der NS-Zeit üblich war.

    150 Fotos ausgestellt

    Wer sich noch mehr historische Fotos von Erika Groth-Schmachtenberger ansehen möchte, hat dazu bis zum 15. November im Alpinmuseum in Kempten Gelegenheit. 150 Schwarzweiß-Bilder aus der Sammlung von Dr. Manfred Felle sind dort unter dem Titel "Berg-Leben" ausgestellt (geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden