Allgäu Rundfahrt Eduard Ettensperger und Helmut Losinger vom RSC Kempten fahren seit über 30 Jahren mit - Routiniers genießen Gemeinschaftsgefühl beim Radeln">

Artikel: Immer mit Freude am Start

9. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Allgäu Rundfahrt Eduard Ettensperger und Helmut Losinger vom RSC Kempten fahren seit über 30 Jahren mit - Routiniers genießen Gemeinschaftsgefühl beim Radeln

Von Iris Hiltensberger |KemptenEduard Ettensperger (70) und Helmut Losinger (65) fahren seit über 15 Jahren gemeinsam Rad. Die gebürtigen Heisinger, die sich schon von Kindesbeinen an kennen, brauchen das Radeln fast wie die Luft zum Atmen. Selbstverständlich ist für sie auch bei der 28. Allgäu-Rundfahrt, die der RSC Logwin Kempten ausrichtet, dabei zu sein.

Wann immer man im Gespräch aufs Thema Radeln kommt, rührt der Kemptener Ettensperger, der von den Kameraden "Edi" genannt wird, kräftig die Werbetrommel. Warum er sich für diese Sportart immer schon begeistert hat, wird auch ohne Nachfragen klar. "Wo sonst können von den Kindern bis zu den älteren Leuten alle dabei sein? Es ist toll, dass wirklich jeder mitmachen kann", sagt er.

Und Losinger wirft ein: "Dazu kommt, dass bei einer Veranstaltung wie der Allgäu-Rundfahrt Gleichgesinnte zusammen fahren." Die Teilnehmer, sagt er, wachsen über sich hinaus; aber nicht nur leistungsmäßig:. "Es ist ein besonderes Gemeinschaftserlebnis", so der 65-Jährige.

Im vergangenen Jahr fuhren die beiden die längste der angebotenen Touren über 175 Kilometer in knapp sechs Stunden. Dass das - nicht nur im Hinblick auf das Alter der Sportler - in Vereinskreisen für Beachtung sorgte, wollen die zwei nicht recht hören. "Ja, wir sind flott unterwegs", lacht Ettensperger. Wenn jemand zwischen 8000 und 10000 Kilometer pro Jahr auf dem Drahtesel sitze, ist das "nichts Besonderes", meint er bescheiden.

Nie wegen Krankheit gefehlt

Seit die Allgäu-Rundfahrt vom RSC Kempten vor 33 Jahren zum ersten Mal veranstaltet wurde, war das Duo jedes Mal dabei. Jedes Mal? "Vielleicht war ich auch ein-, zweimal im Urlaub", grübelt Ettensperger. Doch wegen Krankheit sei die Rundfahrt noch nie ausgefallen.

"Wer viel radelt, wird nicht krank", sagt er. Und Fahren, "nicht trainieren", so Ettensperger, das tun sie an mindestens vier Tagen pro Woche.

Auch mit Rundfahrten hat das Duo Erfahrung. Im Ausland waren sie oft bei größeren Veranstaltungen dabei. "Mittlerweile sind die aber überlaufen. Das artet in Rennen aus, das gefällt mir nicht", so Losinger.

Das sei bei der Allgäu-Rundfahrt anders: "Jeder gibt sich seine Zeit selbst vor." Und noch was mache die Tour so toll: "Das Panorama auf der Strecke ist gigantisch", sagt Ettensperger. Auch für Losinger ist die Rundfahrt eine Werbung für die Region: "Diejenigen, die es einmal erlebt haben, kommen wieder."