Memmingen (bsk). - Im Vergleich zum Vorjahr werden heuer deutlich mehr Steuererklärungen mit Hilfe des Computerformulars 'Elster' eingereicht, so Norbert Hettler vom Finanzamt. 'Elster' erleichtere die Steuererklärung in vielerlei Hinsicht. Finanzämter bearbeiten die papierlose Post vorrangig. 'Wer ,Elster' nutzt, bekommt künftig nicht nur schneller seine Steuern zurückerstattet, sondern hat auch weniger Schriftverkehr mit dem Finanzamt', wirbt das bayerische Finanzministerium für die elektronische Steuererklärung. Die Formulare werden zügiger bearbeitet als konventionelle, weil nach Angaben des Finanzministeriums ein solches 'Konzept zur vollelektronischen Kommunikation' den Behörden hilft, 'nicht im Papier zu ersticken'. Ziel des Memminger Finanzamtes ist deshalb laut Hettler, dass in zwei bis drei Jahren über 20 Prozent der steuerpflichtigen Arbeitnehmer ihre Erklärungen auf elektronischem Weg einreichen. Allein in Memmingen würden so mehr als 5000 herkömmliche Schreiben eingespart. Bei dem 'Elster'-Verfahren muss man neben dem Computer-Formular nur noch gesetzlich geforderte Unterlagen einreichen, wie beispielsweise Lohnsteuer- oder Steuerabzugs-Bescheinigungen. Nicht mehr notwendig sind etwa Bestätigungen zu Lebensversicherungs-Zahlungen oder Belege über Arbeitsmittel. Diese Unterlagen muss man lediglich aufbewahren, bis der Steuerbescheid ergangen ist.
Informationen und Hilfen Ein weiterer Vorteil von 'Elster' sei, dass das Computer-Programm beim Ausfüllen der Steuererklärung Kurzinformationen und Hilfestellungen geben kann, heißt es beim Finanzamt. Auch kann mit 'Elster' im Voraus berechnet werden, welchen Betrag das Finanzamt zurückerstattet. i Das 'Elster'-Formular liegt als kostenlose CD-Rom im Finanzamt aus, oder kann im Internet unter www. Elster Formular. de heruntergeladen werden. Informationen vom Finanzamt gibt es unter der Telefonnummer 08331/608105