Tourismus: Immenstädter Stadtrat beschließt Eckpunkte für See-Chalets

7. Juli 2014 15:46 Uhr von Ulrich Weigel
Sylvie Stocker

Das Projekt einer Hotelanlage mit etwa 50 'See-Chalets' in Bühl ist einen Schritt weiter: Der Stadtrat hat die Eckpunkte beschlossen, die der Kaufvertrag für die rund 16.000 Quadratmeter enthalten soll. Diese Entscheidung traf der Stadtrat nichtöffentlich mit 20:2 Stimmen.

Vorab hatte die Verwaltung im öffentlichen Teil der Sitzung diese Eckpunkte erläutert. Sie sind Grundlage für den Kaufvertrag, der beim Notar geschlossen wird. Entstehen soll wie mehrfach berichtet eine Hotelanlage mit etwa 266 Gästebetten. Die rund 50 See-Chalets auf Vier- bis Fünf-Sterne-Niveau sollen als Suiten, Doppelzimmer oder auch kombiniert als Ferienwohnungen vermietet werden. Die Immenstädter 'Alpstein Chalets GmbH & Co. KG' als Bauherr will die meisten Chalets an Kapitalanleger verkaufen und so das Projekt finanzieren.

Eine Betreibergesellschaft soll die Räume im Auftrag der Eigentümer wie eine Hotelanlage verwalten und vermieten. Die Stadt will verhindern, dass eine triste Rollladensiedlung entsteht, die nur die Eigentümer selbst nutzen. Deshalb müssen sich die Käufer vertraglich zur touristischen Vermietung verpflichten. Und im Grundbuch wird eine Fremdenverkehrsdienstbarkeit eingetragen: Die Eigentümer dürfen 20 Jahre lang ihre Chalets lediglich acht Wochen pro Jahr selbst nutzen.

Mehr über den Beschluss des Stadtrates finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 08.07.2014 (Seite 29). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu