Pfronten | mar | Der Nikolaus und Weihnachtsengel sind mit an Bord, wenn am Sonntag, 14. Dezember, ein "Wintermärchenzug" von Kempten zum Weihnachtsmarkt nach Pfronten fährt. Die Engel lesen während der Fahrt Weihnachtsgeschichten vor, basteln und singen mit dem Kindern, während der Nikolaus kleine Geschenke verteilt.
"Wir arbeiten mit Pfronten Tourismus eng zusammen", erklärt Karsten Reinemar, Marketingleiter der DB Regio Allgäu, die Auswahl des Zielorts. Beispielsweise schnürt man im Sommer gemeinsame Urlaubspakete, die beispielsweise eine Mitfahrt im Führerstand enthalten, und ist mit einem gemeinsamen Stand auf der "Allgäuer Festwoche" vertreten. Zudem liegt Pfronten an der touristisch besonders interessanten Strecke der Außerfernbahn. In jeder Bahnregion in Bayern fährt in diesem Advent jeweils ein Wintermärchenzug. Beispielsweise am vergangenen Wochenende von Augsburg zum Weihnachtsmarkt in Landsberg am Lech.
Geschmückter Zug
Am Kemptener Bahnhof steht der weihnachtlich geschmückte Zug ab kurz vor 14 Uhr am Bahnsteig 5 bereit, wo der Nikolaus und Weihnachtsengel die Gäste begrüßen und dabei gerne als Fotomotive zur Verfügung stehen. Pfronten, das der stellvertretenden Tourismusdirektorin Jessy Arlt zufolge einen der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte ganz Bayerns hat, empfängt die Fahrgäste musikalisch mit dem Jugendblasorchester am Bahnhof Pfronten-Ried. Der Nikolaus und die Weihnachtsengel begleiten die Fahrgäste auch noch zum Weihnachtsmarkt auf dem Leonhardsplatz in Pfronten-Heitlern.
Mehr als 30 Marktstände

Die richtigen Adressen für den Wunschzettel
Briefe an Christkind, Nikolaus und Co.: Die Adressen der Weihnachtspost-Filialen im Überblick
Dort haben die Bahnfahrgäste wie alle anderen Marktbesucher Gelegenheit, die mehr als 30 Stände nach Lust und Laune zu erkunden, die sich über die dafür gesperrte Bundesstraße hinweg über den gesamten Leonhardsplatz verteilen. Ausschließlich handwerkliche Produkte einheimischer Anbieter sind im Angebot. Fürs leiblich Wohl werden unter anderem heiße Maronen und überbackene Bergkäsebrote gereicht. Zu sehen gibt es ein Krippenspiel und eine lebende Krippe sowie eine Krippenausstellung in der Kirche St. Leonhard. Der Nikolaus schaut vorbei, um Geschenke zu verteilen, und um 17.30 Uhr beginnt ein Weihnachtskonzert in der benachbarten evangelischen Auferstehungskirche.
Der "Weihnachtsmärchenzug" startet um 14.17 Uhr in Kempten und kommt um 15.10 Uhr in Pfronten-Ried an. Unterwegs hält er in St. Mang (14.20 Uhr), Durach (14.22 Uhr), Sulzberg (14.27 Uhr), Bodelsberg (14.35 Uhr), Zollhaus-Petersthal (14.40 Uhr), Oy-Mittelberg (14.46 Uhr), Wertach-Haslach (14.52 Uhr), Maria Rain (14.55 Uhr), Nesselwang (14.58 Uhr) und Pfronten-Weißbach (15.06 Uhr).