Marktoberdorf | az | Bei der Sitzung des Stadtrats am nächsten Montag, 17. November, wird die vor einiger Zeit in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie und Standortuntersuchung zu einem neuen Hotel in Marktoberdorf vorgestellt. Verfasser der Analyse sind H. Riedel und Professor Robert Huber. Wie berichtet, wird vor allem von Seiten des Traktorenbauers AGCO/Fendt, aber auch von anderen Unternehmen und Tagungsveranstaltern, ein weiteres Hotel in der Ostallgäuer Kreisstadt vermisst. Ihre Klage: Häufig reichten unter der Woche die Übernachtungskapazitäten in Marktoberdorf nicht aus.
Des weiteren steht das Thema Fernwärmeversorgung auf der Tagesordnung dieser Stadtratssitzung. Hierzu soll ein Beschluss zum Netzbau gefasst werden (wir berichteten). Zudem will man an diesem Abend die weitere Vorgehensweise bei diesem Projekt festlegen.
Weitere Punkte der Beratung sind ein Antrag der CSU-Fraktion zur Behandlung von Immobilienangeboten, die Satzung zu den Bestattungseinrichtungen der Stadt sowie die Änderung der Friedhofsgebührensatzung.
Damit ist aber noch nicht Ende der Sitzung: Die Räte haben sich zudem mit einem Zuschussantrag der Kirchenstiftung St. Michael in Thalhofen und mit den Änderungen der Bebauungspläne "Industriegebiet Nord" und "Am Alsterberg" zu befassen. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Ratssaal im Marktoberdorfer Rathauses.