Oberstdorf (oh). Die Mithilfe bei den verschiedenen Weltcup-Veranstaltungen stand in der vergangenen Wintersaison im Mittelpunkt der Vereinsarbeit des Skiklubs Stillachtal. Das hob der Vorstand bei seinem Saisonrückblick auf der Jahresversammlung hervor. Besonders erfolgreich war die Teilnahme des Skiklubs Stillachtal an der Eröffnungsfeier im neuen Langlaufstadion Im Ried. Hier waren vier Vereinsmitglieder im Nostalgie-Look vor den Sportlern in das Stadion eingelaufen. Sportreferent Oskar Fischer würdigte als offizieller Vertreter der Gemeinde Oberstdorf die ehrenamtliche Unterstützung bei den sportlichen Großveranstaltungen. Fischer wies darauf hin, dass ehrenamtliche Arbeit heute nicht mehr selbstverständlich sei und somit umso höher eingeschätzt werden müsse. Oberstdorf erhoffe sich auch für die Nordische Ski-WM 2005 wieder einen engagierten Einsatz von Seiten des Skiklubs Stillachtal.
Bei den Neuwahlen wurden der Erste Vorsitzende Wolfgang Lingg ebenso wie die Schriftführerin Gloria Thaumiller für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Auch der Beisitzer Dr. Peter Kruijer wurde für zwei Jahre wiedergewählt. Der Beisitzer Peter Vogler wurde hingegen von Johanna Käufler im Amt abgelöst. Ein Meilenstein Helga Thaumiller und Oskar Fischer wurden beide für 40 Jahre Mitgliedschaft im Skiklub Stillachtal geehrt. Fischer bezeichnete den Skiklub Stillachtal als seine Vereinsheimat. Der Erste Vorsitzende Wolfgang Lingg würdigte die Verdienste von Oskar Fischer in der Klubarbeit. Das Ehrenmitglied sei ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Es wäre wohl Abend füllend, alle seine Verdienste einzeln aufzuzählen.