Zermatt/Buchenberg (sti). - Den 21. Internationalen Matterhornlauf in Zermatt, einem zum Berglauf Grand Prix zählenden Wettbewerb, gewannen die beiden Top-Favoriten Jonathan Wyatt (Neuseeland) und Izabella Zatorska (Polen). Beide verbesserten bei idealen Bedingungen ihre eigenen Streckenrekorde. Darüber hinaus gab es mit 1035 Läuferinnen und Läufern im Ziel einen neuen Teilnehmerrekord. Einen schönen Erfolg feierte auch der amtierende deutsche Berglaufmeister Helmut Schießl (TSV Buchenberg) als Zweiter. Schießl erreichte nach 14 Kilometer und 1001 Meter Höhenunterschied in 1:07:03 Stunden das Ziel.
'Ich wollte unter 1:08 Stunden bleiben. Das ist mir gelungen. Dass dann noch ein zweiter Platz raussprang, ist riesig. Die abwechslungsreiche Strecke kam mir entgegen', freute sich der Allgäuer. Immerhin ließ Schießl mit Jan Blaha (Tschechische Republik) einen erfahrenen Läufer hinter sich. Dieser war bei Grand Prix Läufen immer vorne dabei. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Schießls Vereinskamerad Tobias Brack als Elfter. Helmut Strobl (SVO Germaringen) kam auf Platz 18. In der Mannschaftswertung belegte der TSV Buchenberg mit Helmut Schießl, Tobias Brack und Tim Stachel als beste Vereinsmannschaft hinter den Länder-Teams Kolumbien und Schweiz den dritten Platz.