"Inalten Kisten eines der letzten Abenteuer dieser Welt erleben"Kempten kro "Ein wenig verrückt muss man schon sein, um sich in ein solches Abenteuer zu stürzen", gesteht Nicki Miller aus Petersthal. Die 36-Jährige meint damit die Teilnahme an der Old- und Joungtimer-Rally, die im kommenden Jahr zum vierten Mal von Oberstaufen aus in den Orient führt. Zum Team aus dem Allgäu gehören noch Brigitte Wölfle (43), aus Burg Kranzegg, Madeleine Baronsee (47), aus Nesselwang und deren Tochter Eva Kehle (21).
Die vier Allgäuerinnen werden als einziges reines Damenteam unter den 64 Teams der Rallye am 2. Mai 2009 in zwei Fahrzeugen am Start sein. Das erste Stück auf dem insgesamt 5000 Kilometer langen Weg bis Amman in Jordanien wollen sie deshalb im Dirndl zurücklegen. "Irgendwann werden wir natürlich das Trachteng´wand gegen entsprechende Outdoor-Klamotten eintauschen", lacht Nicki Miller.
Als Bedingung für die Teilnahme gilt: Die "fahrbaren Kisten" müssen mindestens 20 Jahre auf dem Buckel haben und dürfen einen Wert von 2000 Euro nicht überschreiten.
Auf Achse werden die Weltenbummler übrigens nicht nur aus Spaß am Abenteuer sein. "Es geht bei dieser Veranstaltung vor allem um einen karitaviven Zweck. Zum einen werden alle Fahrzeuge in Amman versteigert. Der Erlös kommt internationalen Hilforganisationen zugute. Beispielsweise dem Welternährungsprogramm WFP der Vereinten Nationen", berichten die Power-Frauen. Außerdem würden auch Hilfsgüter aus dem Allgäu mit auf Fahrt gehen oder unterwegs besorgt. Diese nützlichen Dinge sollen dann in den durchreisten Ländern an Kinderheime und Waisenhäuser verteilt werden.
"Die Routen können alle Teams selbst wählen. Navigations-Instrumente sind natürlich nicht erlaubt. Auch Autobahnen oder Maudstraßen sind tabu und täglich dürfen nicht mehr als 666 Kilometer gefahren werden. Außerdem müssen die Übernachtungsmöglichkeiten spartanisch sein", erklärt das

Allgäuer Köchin im TV
"The Taste": Allgäuer Köchin bringt Tim Raue zum Niederkniehen!
"Allgäuer-Dirndl-Power Team" die Regeln. Die Frauen haben sich für die Strecke Oberstaufen, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Türkei, Syrien, Jordanien entschieden. "Sieger ist das Team, das gemeinsam in Amman ankommt und alle Sonderaufgaben auf der Strecke erfüllt hat. Und da rechnen wir uns schon gute Chancen aus", meint Nicki Miller. Sie verheimlicht aber nicht, dass bis dahin noch ein weiter Weg ist und auch die Sponsorensuche noch ansteht.
Bildunterschrift:
Sie wollen das Abenteuer der Allgäu-Orient-Rallye wagen: Nicki Miller (liegend) und (von links) Brigitte Wölfle, Eva Kehle und Madeleine Baronsee.
Foto: privat