Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Forum Allgäu bis auf drei Läden alles vermietet

Allgäu

Im Forum Allgäu bis auf drei Läden alles vermietet

    • |
    • |

    Kempten (be). - Am Haupteingang des Forum Allgäu deuten Wasserbögen darauf hin, dass hier ein Brunnen entsteht. In der Glasfassade spiegelt sich die Sonne. Drinnen werden die Böden verlegt. Draußen bleiben immer wieder Passanten stehen, um das gewaltige Bauwerk zu betrachten, das am 10. September seine Türen öffnet. Und an diesem Termin gibt es kein Rütteln, denn die Arbeiten liegen laut ECE im Terminrahmen. Bis auf drei Läden, so Centermanager Christoph von Oelhafen, sei alles vermietet. Die Arbeiten an der Außenfassade sind weitestgehend abgeschlossen, die Gestaltung der Anlagen draußen hat begonnen, drinnen sind jetzt die Mieter an der Reihe. Rund 350 Arbeiter, so Joachim Krautberger von der ECE-Projektleitung, seien derzeit auf der wohl größten Baustelle in Kempten, dem Forum Allgäu, beschäftigt. Bis zu 800 würden es vermutlich dann, wenn die Geschäftsleute mit ihren Ausbauarbeiten beginnen. Das soll nach einer 'ausgeklügelten Baulogistik' geschehen. So soll auf keinen Fall 'wild angeliefert' werden, sondern alles nach einem exakten Plan ablaufen, damit der Verkehr in der Innenstadt und vor allem rund ums Forum Allgäu nicht lahm gelegt werde, verspricht Krautberger. Mit jedem einzelnen Mieter, so ECE-Center-Manager Christoph von Oelhafen, habe man über die Inneneinrichtung und Außengestaltung gesprochen. Denn Einheitsfassaden sollen die rund 90 Geschäfte auf den rund 23000 Quadratmetern Verkaufsfläche im Einkaufs- und Erlebniszentrum den Kunden nicht bieten. Jeweils auf die Bedürfnisse abgestimmt sollen die Läden gestaltet und präsentiert werden - die Mieter deshalb selbst für das notwendige Ambiente sorgen können.

    Noch kein Disko-Betreiber Mit rund 3800 Quadratmetern werden laut von Oelhafen und Krautberger Kaufmarkt und Media Markt die größte Fläche belegen, gefolgt von Hettlage mit 2000 Quadratmetern, der Buchhandlung Hugendubel und dem Textilgeschäft New Yorker mit rund 1000 Quadratmetern. Eisdiele, Pizzeria, Bistro, Espresso Bar, Nordsee-Restaurant, Café, Asia-Snacks und mehr sollen das gastronomische Angebot in den Geschäftsetagen bereichern. Noch gesucht wird ein Diskobetreiber, der sich neben dem Wellness- und Fitness-Bereich ansiedeln soll. Rund 600 Arbeitsplätze verspricht Investor ECE in dem 150-Millionen-Euro-Projekt, hauptsächlich im Verkaufsbereich. Heimische Firmen sind laut Krautberger zu 50 Prozent an den Baumaßnahmen beteiligt gewesen. Und die Firmen haben bis zur Eröffnung noch einiges vor sich: Die Parkgarage auf sechs Ebenen wartet auf den letzten Schliff, die Bodenarbeiten müssen noch abgeschlossen werden, bis Ende Juni soll das Forum außen fertig sein. Und vor dem Gebäude am August-Fischer Platz 1 (so die offizielle Postanschrift des Forum Allgäu) soll schließlich aus dem Brunnen, den wie berichtet die Stadt errichtet, spätestens am Tag der Eröffnung auch richtig Wasser sprudeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden