Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im buckligen Allgäu jede Woche auf Tour

Allgäu

Im buckligen Allgäu jede Woche auf Tour

    • |
    • |

    Sommerzeit ist Radlzeit. Überall im Oberallgäu schwingen sich am Abend oder an den Wochenenden die Menschen aufs Mountainbike, Stadt- oder Rennrad, um sich fit zu halten und um die Schönheit unserer Region zu genießen. Die AZ bat Leser aus den verschiedenen Gemeinden des nördlichen Oberallgäus, uns und Ihnen ihre Lieblingsradtour rund um ihren Heimatort zu verraten. In einer Serie stellen wir diese Touren-Tipps vor. Kempten/Oberallgäu (ell). Radeln hält fit. Die Radler-Wandergruppe der Senioren Kemptens ist davon nicht nur fest überzeugt. Die 20 bis 25 Mitglieder sind auch lebende Beispiele dafür, dass diese These zutrifft. Niemand würde zum Beispiel Xaver Bresele seine 81 Jahre ansehen. Seit 1984 gibt es die Wandergruppe, die sich im Seniorenhaus gebildet hat. Keine Woche verstreicht seither, in der die flotten Rentnerinnen und Rentner nicht auf ihre Räder steigen, um auf Tour zu gehen: 'Nur wenn's schüttet, bleiben wir zuhause', sind die Männer und Frauen stolz auf ihre Ausdauer. So ergibt sich im Lauf einer Saison eine ordentliche Leistung: 1100 Kilometer kamen im letzten Jahr zusammen, erklärt Xaver Bresele. Er hat eine Vielzahl von Touren quer durch das Allgäu ausfindig gemacht und entdeckt zur Überraschung der Gruppe immer wieder neue Wege.

    Insgesamt 26 Routen in die Umgebung von Kempten kennt er in- und auswendig. Wobei eines nie fehlen darf: eine gute Wirtschaft, die bis zur Mittagszeit erreicht werden kann. Denn dann belohnen sich die Senioren für ihre Sportlichkeit mit einer ordentlichen Mahlzeit. Wichtig ist den Teilnehmern außerdem, dass nur Nebenstraßen befahren werden. Es vergeht aber auch kaum eine Dienstags-Tagestour, ohne dass irgendjemand 'über das bucklige Allgäu' stöhnt. Gut gemeinte Anfeuerungsrufe der Mitfahrer wie 'das packscht du locker' helfen dann weiter. Überhaupt preisen die regelmäßigen Teilnehmer, die in zwei Leistungsgruppen fahren, einhellig den Teamgeist der Senioren: 'Fröhlichkeit, Kameradschaft und gegenseitige Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben', bekräftigt Max Wildegger, der die gemütlicheren Radler leitet. Schließlich hat er erst nach seiner Pensionierung das Fahrrad als Fortbewegungsmittel für sich entdeckt. Für die temperamentvolle Gruppe ist Xaver Bresele zuständig.'Bucklig' ist auch die 65 Kilometer lange Ganztages-Tour, die die Senioren für unsere Leser herausgesucht haben. Aber wem die Steigungen zu steil sind, kann's den Dienstags-Radlern ja nachmachen und das Fahrrad bergauf schieben. Ziel der Rundfahrt von Kempten aus ist Bad Grönenbach, wo's auch gute Möglichkeiten zum Einkehren gibt. Die Route führt über folgende Stationen: Kempten, Neuhausen, Kollerbach, Möllenmühle, Depsried, Wasserschwenden, Krugzell, Reicholzried, Sachsenrieder Weiher, Sommerberg, Herbisried und Bad Grönenbach. Zurück geht's über Ziegelberg, Schoren, Eichholz und Schrattenbach. Nach der Unterführung biegt man nach Gemeinderied ab und radelt über Dietmannsried und Lauben auf dem Illerradweg rein nach Kempten, Start und Ziel der Rundfahrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden