Gemüse und Kräuter Es gibt keine Regeln wie und was gepflanzt werden soll">

Artikel: Im Bauerngarten sieht es aus wie Kraut und Rüben

22. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gemüse und Kräuter Es gibt keine Regeln wie und was gepflanzt werden soll

Illerbeurenl feß l Ob Kräuter oder Gemüse - in einem typischen Bauerngarten wächst, was in der Küche gebraucht wird. Das Typische an einem Bauerngarten ist, dass man neben Gemüse, wie Karotten auch Küchen- und Heilkräuter findet.

Regeln, wie man seinen eigenen Bauerngarten anlegen soll, gibt es nicht, so Nicolaus Feil vom Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren. "Man sagt nicht ohne Grund: Es schaut aus wie Kraut und Rüben. Das ist so gewollt." Im Bauernhofmuseum sind rund um die alten Gebäude Gärten angelegt.

Trotzdem gibt es ein paar Pflanzen, die besser nicht direkt nebeneinander wachsen, sagt Feil.

Tomaten und Kartoffeln

"Tomaten und Kartoffeln sind beides Nachtschattengewächse und anfällig für die gleichen Krankheiten", erklärt er. Deshalb sollten sie nicht auf engem Raum angepflanzt werden. Aber es gibt auch Pflanzen, die voneinander profitieren. So bietet es sich beispielsweise an, Karotten und Zwiebeln nebeneinander einzusetzen. "Die Zwiebeln halten Schädlinge von den Karotten fern", sagt Feil.