Auch in diesem Jahr ist das Eschentriebsterben wieder gehäuft zu beobachten. Dadurch wird die Standsicherheit der befallenen Bäume vermindert. So können Witterungseinflüssen bereits ausreichen und dazu führen, dass die Bäume unkontrolliert umstürzen. Die Waldregion entlang des Illerradwegs südlich der Ludwigsbrücke ist in diesem Jahr besonders stark vom Eschentriebsterben betroffen. Infolgedessen mussten schon mehrfach umgestürzte Bäume vom Weg entfernt werden.
Radweg wird gesperrt
Um die Verkehrssicherheit in dem Bereich dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist eine kurzfristige Entnahme der befallenen Bäume zwingend notwendig. Daher wird der Radweg entlang der Iller für die dort stattfindenden Fällungsarbeiten vom 1. August bis 10. August 2022 gesperrt. Die Umleitung in diesem Zeitraum erfolgt über die Eicherstraße/Untere Eicherstraße.