Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hunderte Muscheln am Rottachsee gerettet

Hilfe

Hunderte Muscheln am Rottachsee gerettet

    • |
    • |
    Hunderte Muscheln am Rottachsee gerettet
    Hunderte Muscheln am Rottachsee gerettet Foto: Matthias Becker

    21 Helfer haben gestern am Morgen 700 sogenannte große Teichmuscheln am Rottachsee (Oberallgäu) vor dem Tod gerettet. Sie sammelten die Weichtiere am Ufer ein und warfen sie in tieferen Bereichen des Sees vorsichtig wieder ins Wasser.

    Hintergrund der Aktion ist, dass der Rottachsee, ein Stausee, weniger Wasser führt. Weil es über Wochen nicht mehr ergiebig geregnet hat, ist der Wasserpegel der Donau bei Ulm gesunken.

    Unter anderem um die Pflanzen- und Tierwelt in den Gewässern zu schützen, muss deshalb der Rottachsee quasi einspringen und wird abgelassen. 'Zur Zeit ist er etwa einen Meter tiefer als sonst', sagt Karl Schindele, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Kempten.

    Dadurch vergrößern sich die Uferbereiche, in denen aber auch die große Teichmuschel lebt. Sie droht dann zu vertrocknen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 20.11.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden