Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hüte als kleine Leckerei

Allgäu

Hüte als kleine Leckerei

    • |
    • |

    Lindenberger Huttag am 18. Mai - Umfangreiches Programm Lindenberg (moe). Der Hut spielt die Hauptrolle, wenn am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 17 Uhr in Lindenberg zum vierten Mal der Huttag stattfindet. Passend dazu hat sich Manfred Röhrl vom Hutmuseum ein kulinarisches Schmankerl für die Besucher einfallen lassen: essbare Hüte.

    Diese kleinen Leckereien gibt es in süßer und in herzhafter Form. Beim Huttag werden sie zum ersten Mal angeboten, so Andrea Deeg, Leiterin des Lindenberger Gästeamtes. Sie und Röhrl hoffen, dass die Gebäckstücke so gut ankommen, dass es sich für die Bäckereien in der Hutstadt lohnt, sie immer anzubieten. Besonders der süße Hut aus Mürbteig mit einer Kirsch-Nuss-Füllung und Schokoglasur - ein haltbares Dauergebäck - hat es den beiden angetan. Er eigne sich auch als Mitbringsel oder Andenken aus Lindenberg. Verkaufsoffener Sonntag Am Huttag soll es allerdings noch mehr geben, als die essbaren Kopfbedeckungen. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto 'Mut zum Hut'. Möglichst viele Besucher sollen mit Hut kommen, denn unter allen Hutträgern werden drei Preise ausgelost. Den Hut zum gleichnamigen Tag kann diesmal jeder - gemeinsam mit einer Modistin - am Stand der Firma Mayser nach seinen eigenen Vorstellungen kreieren. Extravagante Hüte fertigt eine andere Modistin im Hutmuseum, das übrigens den ganzen Tag (kostenlos) geöffnet ist. Für Kinder gibt es vor dem Museum eine Hüpfburg, einen Streichelzoo und den Spielwagen des Kinderschutzbundes. Auf dem Stadtplatz sorgt die Kapelle des TSZ für Unterhaltung, auf dem Hutmacherplatz die Stadtkapelle. Am Huttag findet gleichzeitig der verkaufsoffene Sonntag (12 bis 17 Uhr) statt, an dem sich laut Christoph Herrmann, Vorsitzender des Werberings Lindenberg, rund 30 Einzelhändler beteiligen werden. Der Werbering hat sich die Aktion 'Triff den Hut' einfallen lassen: Wer es schafft, mit einen 'Lindenberger Taler' in seinen Hut zu treffen, darf den Chip im Wert von 50 Cent behalten und kann ihn in den teilnehmenden Läden einlösen. Den dritten Schwerpunkt dieses Sonntags bildet 'Kunst im Schaufenster'. Über 20 Künstler stellen in Lindenberger Schaufenstern ihre Werke - meist Bilder - aus. Die Vernissage zur 'Lindenberger Kunstmeile' findet um 11 Uhr in der Sparkasse statt. Die Exponate sind mehrere Wochen lang zu sehen, dann stellen neue Kunstschaffende aus. Bei der ersten 'Kunstmeile' präsentieren sich unter anderem Max Schmelcher, Helmut Caprano und Carl-Alfred Rohrer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden