Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Horst Köhler erfreut sich an blühenden Alpenrosen

Wertach

Horst Köhler erfreut sich an blühenden Alpenrosen

    • |
    • |

    Seinen Allgäu-Abstecher beendete Dr.Horst Köhler am Wochenende mit einer Wanderung durch die in voller Blüte stehenden Alpenrosenhänge am Wertacher Hörnle. Bürgermeister Eberhard Jehle empfing den zurückgetretenen Bundespräsidenten und seine Gattin Eva vor dem Wertacher Rathaus. Zuvor war die beiden (wie berichtet) beim Konzert in der Ottobeurer Basilika gewesen. Im Bürgermeisterbüro tauschten Köhlers ihre Konzertrobe mit Wanderkleidung.

    Begleitet wurde das Ex-Bundespräsidenten-Paar vom ehemaligen Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel und dessen Ehefrau Dr. Irene Epple-Waigel. Gut eineinhalb Stunden marschierte man dann gemeinsam vorbei an den blühenden Alpenrosen von der Alpe Schnitzlertal hinauf zum Hörnle-See.

    Interessiert an der "kleinen Politik" zeigte sich der Ex-Bundespräsident im Gespräch mit Bürgermeister Eberhard Jehle. Viele Fragen über die finanzielle Situation in der Kommune, den derzeitigen Milchpreis für die Landwirte, die Sonderbaulast der neuen Umgehung und die Entwicklung des Tourismusortes Wertach musste der Rathauschef beantworten.

    Auf der Alpe musikalisch begrüßt

    Beeindruckt von der Schönheit des Oberallgäus waren die Gäste aus Berlin und sichtlich rührte sie der Empfang auf der Schnitzlertal-Alpe, wo die Wertacher Singföhla die Gäste mit dem Lied "In de Berg isch moi Hoimat" musikalisch begrüßten. Die stellvertretende Landrätin Gertrud Knoll überbrachte die Grüße des Landkreises und hieß die Köhlers herzlich willkommen. Bei einer Brotzeit mit Wertacher Marktprodukten übergab Bürgermeister Eberhard Jehle den Familien Köhler und Weigel als Wegzehrung einen Korb mit Wertacher Spezialitäten "vo eis dahoim".

    Ins goldene Buch eingetragen

    Nach weiteren Jodlern der Wertach Singföhla und dem auf Wunsch von Horst Köhler gemeinsam gesungenen Lied "Nehmt Abschied Brüder" , schrieb der Ex-Bundespräsident den Wertachern ins Goldene Buch: "Schöne Stunden gehen stimmungsvoll auf der Alpe Schnitzlertal zu Ende: beim Singen der Wertacher Singföhla, bei zünftigen und herzhaften Regionalprodukten und guten Gesprächen. Hier spüren wir eine schöne Tradition und die Heimatverbundenheit unserer Gastgeber. Danke dafür. Wir haben viele Gründe erfahren wiederzukommen." (az)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden