Memmingen (mz). - 'Hopp Schwyz, Hopp Schwyz', so klang es durch die Halle, als der FC Luzern im Vorjahr seinen Titel bei der 5. Allgäu-Junior-Trophy verteidigte. Tanzend vor Freude und mit Tränen in den Augen nahm Patrick Müller, Kapitän der Luzerner, den Wanderpokal nach dem 2:1-Finalsieg gegen Hannover 96 in Empfang. Serhan Engin vom SV Werder Bremen machte derweil große Augen, weil er zum besten Turnier-Spieler gewählt wurde. Am Samstag, 4. Januar, schickt sich Luzern an, den Pott zum dritten Male zu holen.
Die Gegner, die Turnierorganisator Stefan Zeh für die Schweizer ausgesucht hat, sind freilich hochkarätig: Neben Luzern sind der Vf B Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Sp Vgg Greuther Fürth, Vf L Bochum, FC St. Pauli, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf und der FC Memmingen mit dabei. Aus der Schweiz gastieren der FC St. Gallen, Grashopper Zürich, Young Boys Bern sowie eine Appenzeller Kantonsauswahl. Dazu kommen Austria Salzburg, Bröndby IF Kopenhagen sowie der TSV Mindelheim, der sich ebenso wie eine zweite Mannschaft des FCM für das Turnier qualifiziert hat. Weil die Teams aus der nahen Region im Qualifikationsturnier Anfang Dezember hauchdünn gescheitert waren, erwägen die Organisatoren anno 2004 eine Unterallgäu-Auswahl an den Start zu schicken. Für das Turnier in einer Woche hat sich der Sportsender DSF mit seinem Jugendmagazin 'Fujuma' angesagt, das über das Turnier der D-Junioren einen Beitrag senden will.