Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Holdersberger "regieren"

Ebenhofen

Holdersberger "regieren"

    • |
    • |

    Die Holdersberger übernehmen die Regentschaft über den Schützenverein Rabensteiner Ebenhofen. Georg Bronner und bei der Jugend Stephan Reisach erwarben mit guten Schüssen die Königswürde. Um die Spannung in den Reihen der Gäste zu halten, gab Erster Schützenmeister Harald Vozak aber erst einmal die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft bekannt und ehrte langjährige Mitglieder und Förderer. Vereinsmeister in der Allgemeinen Klasse wurde Christoph Maurus mit 381,53 Ringen (Durchschnitt der besten 15 Serien). Der zweitplatzierten Ann-Kathrin Vozak fehlten mit 381,40 Ringen nur 13 Zehntel zum ersten Platz. Jochen Bittner folgte mit 380,33 Ringen auf dem dritten Platz.

    Die Auflageschützen der Klasse A/B dominierten Gerhard Öhler (294,47), Martin März (292,47) und Klaus Bittner (291,80). Spitzenergebnisse erzielten die Auflageschützen der C-Klasse mit Albert Lohmüller (298,93; davon fünf Serien mit 300 Ringen), Georg Bronner (291,00) und Albert Heuchele (286,33).

    Mit der Luftpistole traf Klaus Wagner (360,87) am besten. Ihm folgten Karl Rücker (344,87) und Wilhelm Rauh (343,00).

    Zum Ehrenmitglied wurde Max Degrell ernannt. 33 Jahre lang trug er die Vereinsfahne und war zudem sieben Jahre lang Zweiter Schützenmeister.

    Seit einem halben Jahrhundert

    Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) und im Verein wurde Heinrich Hindelang geehrt. Seit 40 Jahren halten Gerhard Öhler und Werner Stecker dem Verein die Treue. Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BSSB und Verein nahmen Richard Neuhauser, Josef Stiefenhofer und Siegfried Zickler in Empfang. Seit zehn Jahren sind Stefanie März, Markus Hoffmann und Pascal Guggenmoos im Verein.

    Im Anschluss an die Ehrungen mussten Albert Lohmüller und Ann-Katrin Vozak die Schützenkette ablegen. Mit einem beachtenswerten 7,9-Teiler gelang es Georg Bronner nach nunmehr 51 Jahren zum zweiten Mal, die Königswürde zu erhalten. Begleitet wird er von Stephan Reisach, der mit einem 29,0-Teiler den besten Tiefschuss bei der Jugend abgab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden