Neue Tarife ab 1. August Auch Taxi-Preiserhöhung Kaufbeuren/Ostallgäu (hku/blp). Die hohen Benzinpreise wirken sich immer massiver aus: Jetzt wird auch das Busfahren teurer, die neuen Tarife sollen in Kaufbeuren und dem Ostallgäu ab 1. August gelten. Bereits ab 1. Juli wird in Kaufbeuren das Taxifahren teurer. Bei Fahrschulen müssen die Kunden vorläufig noch nicht tiefer in die Tasche greifen. 'Letztlich wird sich aber eine Preiserhöhung nicht umgehen lassen', sagt ein Fahrschul-Chef.
Seit letztem Oktober sei der Literpreis für Diesel um mehr als 40 Pfennige gestiegen, klagt Rudolf Schmidmeir vom Busunternehmen Kirchweihtal. Dies bedeute für das Unternehmen monatliche Mehrausgaben von rund 25 000 Mark. Die Ostallgäuer Verkehrsgemeinschaft, der auch die Regionalbus Augsburg (RBA), Regionalverkehr Allgäu (RVA) und Regionalverkehr Oberbayern (RVO) angehören, hat auf diese Entwicklung reagiert. Bei der Regierung von Schwaben wurde eine Preiserhöhung für den öffentlichen Nahverkehr im Kaufbeurer Stadtverkehr und auf den Regionallinien beantragt, die bei durchschnittlich neun Prozent liegt. Im Regelfall würden solche Anträge auch genehmigt, sagt Wolfgang Bergmiller von der RVA. Es gehe aber noch um die Höhe der Preissteigerung, so Schmidmeir. 'Dass ich das merke, ist klar', sagt zu den höheren Spritpreisen auch Hans-Peter Liebetrau, Inhaber der Germaringer Fahrschule Pohl. An eine Erhöhung der Kursgebühren denkt er derzeit jedoch nicht. 'Das ist ein guter Anlass, den Fahrschülern umweltbewusstes Fahren beizubringen.' Von etwa 700 auf 1000 Mark im Monat steigt die Dieselrechnung der Kaufbeurer Fahrschule Schäfer. 'Irgendwann muss man das an die Fahrschüler weitergeben', meint Herbert Schäfer, der im Jahr 90 000 Kilometer im Fahrschulwagen zurücklegt.
Da die letzte Preiserhöhung erst im September 1999 gewesen sei, müsse sich die Ostallgäuer Taxibranche 'momentan vorsichtig verhalten', sagt ein Marktoberdorfer Taxi Betreiber. Bei den Kaufbeurer Taxiunternehmen steigen die Preise ohnehin zum 1. Juli. Bereits im vergangenen Jahr, so Peter Müller, der Obmann der Kaufbeurer Taxi-Unternehmer, habe man die Erhöhung beantragt, nachdem die Einführung der Ökosteuer fest stand. Die Grundgebühr fürs Taxifahren in Kaufbeuren erhöht sich ab Juli von 4,20 auf 4,50 Mark, die Tarife klettern im Schnitt um 20 Pfennig. 'Momentan können wir also nichts mehr tun', sagt Müller. Ab dem kommenden Jahr bis 2002 dürfe man wegen der Euro-Einführung keine weitere Erhöhung vornehmen.
Stark belastet
Durch die Spritpreise seien die Unternehmen allerdings stark belastet: Seit Anfang des letzten Jahres bis heute seien die Dieselpreise um 50 Prozent gestiegen, rechnet Müller vor. 'Aber man hat keine andere Chance, als das hinzunehmen.'