Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hohe Militärs tagen in Weiler

Allgäu

Hohe Militärs tagen in Weiler

    • |
    • |

    Weiler-Simmerberg | pem | Hochrangige Militärs der Bundesrepublik haben drei Tage lang in Weiler-Simmerberg Quartier bezogen. Mit dabei ist unter anderem Wolfgang Schneiderhan, Generalinspekteur der Bundeswehr und damit höchster Militär in Deutschland. Vor Ort diskutieren die Offiziere unter anderem aktuelle Sicherheitsfragen.

    Die Soldaten gehören zum Kommando 'Operative Führung Eingreifkräfte' in Ulm. Die Aufgabe des rund 300 Mann starken Verbandes ist es, Operationen multinationaler Verbände oder gemeinsame Aktionen mehrerer Streitkräfte zu leiten. Neben friedenssichernden und humanitären Einsätzen gehört auch die Leitung von Kampfoperationen zu den Aufgaben des Kommandos. Es ist in kürzester Zeit weltweit verlegbar. 'Wir sind der Muskel des Generalinspekteurs', beschreibt ein Offizier die Aufgaben. Unter anderem waren im Vorjahr 60 Ulmer Soldaten im Kongo.

    Einmal im Jahr organisiert das Kommando, das seit Oktober 2005 besteht, eine Fortbildung. Nach Weiler gezogen hat es die ranghohen Militärs, darunter vier Generäle, wegen der Ruhe hier. 'Wir wollten etwas, wo wir uns zurückziehen können', erklärt der Befehlshaber des Kommandos, Generalleutnant Jan Oerding die Entscheidung für das Vier-Sterne-Hotel 'Tannenhof'. Vom Hotel und dem Westallgäu zeigten sich die Militärs angetan. 'Die Bedingungen hier sind einwandfrei', so General Oerding. Am Abend ging es bei einer Wanderung zum Enschenstein bei Weiler.

    Zwei Themenkreise standen auf der Tagesordnung. Zum einen internationale Sicherheitsfragen. Dazu kam unter anderem der Oberbefehlshaber des Nato-Truppen in Afghanistan nach Weiler. Zweites Thema: die Anforderung der Gesellschaft an die Führungskräfte der Bundeswehr. Dazu hielt Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan sein Referat.

    Der oberste Militär kam gestern Nachmittag per Hubschrauber aus Landsberg nach Weiler geflogen und trug sich im Hotel in das Goldene Buch der Marktgemeinde ein. Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph, der dem Generalinspekteur einen Krug der Marktgemeinde überreichte, warb bei der Gelegenheit gleich für weitere Besuche der Bundeswehr in Weiler. 'Wir organisieren Ihnen hier auch ein schönes Rahmenprogramm', so der Rathauschef.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden