Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochzeit mit viel Prominenz

Allgäu

Hochzeit mit viel Prominenz

    • |
    • |

    Kleinwalsertal (pts). - Wer löffelt schon gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerinnen und Brettln-Weltmeistern Walser Hochzeitssuppe? Die frühere Kleinwalsertaler Ski-Rennläuferin Steffi Schuster (größter Erfolg WM-Abfahrtsdritte 1999 in Vail/USA) hatte all die österreichischen Sportstars zu ihrer Hochzeit mit ihrem langjährigen Lebensgefährten Bernhard 'Barnie' Hatzer an einen gemeinsamen Tisch gebracht: Anita Wachter kam zur Hochzeitsgesellschaft im Hotel 'Happy Austria' (Mittelberg), ihr Mann Rainer Salzgeber natürlich auch, Michaela Dorfmeister und Renate Götschl (zugleich Trauzeugin), Hubert Strolz und Atle Skardahl (Norwegen), Brigitte Obermoser und Karin Köllerer - Namen, die im alpinen Skilauf Klang und Rang haben. Dass sie alle, samt des früheren Trainers Karl Frehsner ihre ehemalige Mannschaftskameradin mit unter die Haube bringen wollten, hatte auch damit zu tun, dass Steffi Schuster jahrelang der 'gute Geist' und auch der 'Kummerkasten' im Österreich-Nationalteam war. Nur Vizekanzler Hubert Gorbach konnte nicht solange bleiben. Gleich nach der kirchlichen Trauungszeremonie musste er als Kanzler-Repräsentant zu einem Fußball-Länderspiel der Österreicher abreisen.

    Ihm entging damit immerhin das imposante Dessert-Büfett, das der extra von Hotelier Hermann Haller aus Wien bestellte Patissier des weltberühmten Hotels Sacher kreiert hatte. Zwei Stunden lang wusste der Bräutigam nicht, wo seine frisch Angetraute geblieben war. Der andere Walser Skistar Markus Eberle hatte die Braut kurzerhand entführt. Walser Brauch ist es, jungen Paaren zum Abschluss der Feier 'heimzuleuchten'. So geschah es auch in Riezlern, wo Lichterglanz und Fackelschein den nächtlichen Weg zum Haus gleich beim Skilift erhellten. Dann trug der Ehemann seine Frau durch ein überdimensionales bren-nendes Herz über die Türschwelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden