Unterallgäu | mz | Die Planungen für das gemeinsame Hochwasser-Schutzprojekt im Günztal werden immer konkreter. Derzeit werden die Unterlagen für das so genannte Raumordnungsverfahren zusammengestellt. Um die Bürger künftig umfassend über dieses Großprojekt zu informieren und auf dem Laufenden zu halten, hat das Landratsamt jetzt eine neue Internetseite eingerichtet.
Im Rahmen des Projekts sollen fünf Rückhaltebecken an Östlicher und Westlicher Günz und an der Schwelk entstehen. Die Kosten werden sich die betroffenen Gemeinden entlang der 75 Gewässerkilometer zwischen Engetried und Eldern bis hinunter nach Deisenhausen (Landkreis Günzburg) mit dem Freistaat Bayern teilen.
Helmut Weis, der die Neubau-Abteilung am Wasserwirtschaftsamt (WWA) Kempten leitet, informierte Landrat Hans-Joachim Weirather jetzt bei einem Gespräch im Landratsamt über den aktuellen Stand der Planungen. Um das Raumordnungsverfahren einleiten zu können, müssen die technischen Details aller Standort-Alternativen ausgearbeitet werden - also zum Beispiel, wo ein Damm wie hoch gebaut werden müsste.
Hinzu kommt eine "Umweltverträglichkeits-Überprüfung". Bei dieser wiederum wird kontrolliert, ob alle Bestimmungen des Artenschutzes eingehalten werden. Parallel dazu werde derzeit ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt. Darin geht es darum, aufzuzeigen, wie die Östliche Günz, die Westliche Günz, die Günz und die Schwelk im Zuge der Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes ökologisch verbessert werden können.
Geplant ist laut Weis, das Raumordnungsverfahren Mitte 2010 abzuschließen. Im Anschluss daran geht die Planung in die so genannte Planfeststellung, bei der alle betroffenen Behörden, Institutionen und auch Privatleute ihre Einwände gegen das Projekt vorbringen können. "Ich würde mir zwar wünschen, dass das Projekt schneller vorankommt", sagt Landrat Weirather.

Anordnung des Landratsamtes Oberallgäu
Trinkwasser soll in Betzigau ab sofort abgekocht werden! - Wegen Fund von Coliformen Keimen
"Aber der Weg über ein Raumordnungsverfahren bringt die Qualität, die am Ende den Erfolg bringen wird."
Weitere Informationen im Internet unter: