Verkehr: Hochschule Kempten testet autonomes Fahren

17. Oktober 2017 07:10 Uhr von Anja Worschech
Martina Diemand

Der BMW von Professor Dr. Bernhard Schick hat sich sprichwörtlich an die Fersen des vorderen Autos geheftet. Für den korrekten Abstand zum Vordermann sorgt das Fahrerassistenzsystem seines Autos. Es erkennt auch die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Kemptener Schuhmacherring.

Bremst der Vordermann ab, wird auch Schicks Auto langsamer. Doch an der Ampel, die gerade auf rot schaltet, muss er eingreifen. Denn die erkennt sein Auto nicht. Auch ein Spurhaltesystem hat sein Wagen nicht, das heißt, lenken muss er noch selbst. Doch viele Automodelle, die Schick gemeinsam mit den Studenten der Kemptener Hochschule testet, fahren bereits wie von Geisterhand.

Bernhard Schick lehrt 'Fahrzeugdynamik und Fahrerassistenz' an der Hochschule und testet mit den Studenten die Assistenzsysteme sämtlicher Automarken.

Ein Vortrag zum Thema 'Autonomes Fahren' findet am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Audimax der Hochschule Kempten statt.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 17.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie