Am 25. November startet die alljährliche Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker im Allgäu, bei der Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien und Bosnien gepackt werden und zwischen Weihnachten und Silvester von ehrenamtlichen Fahrern und Helfern zu notleidenden Menschen gebracht werden.
In der Vorweihnachtszeit rufen die Johanniter im Allgäu Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen sowie Privatleute wieder dazu auf, Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu packen und in den Dienststellen der Hilfsorganisation abzugeben.
Die Pakete erleichtern den Menschen die Versorgung in den harten Wintermonaten und senden ihnen zugleich ein Zeichen der Solidarität, sagt Denis Löhrmann, Weihnachtstrucker-Koordinator bei den Johanniter im Allgäu. Die Pakete sollen anhand einer Packliste gepackt werden. Das sei aus zollrechtlichen Gründen wichtig.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 08.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper