Seit 15 Jahren gibt es schon die Schülerfirmen am Gymnasium in Oberstdorf. Die Schüler der 12. Klasse gründen dabei eine Firma, mit Vorstand, Marketing und Co. und bringen ein Produkt auf den Markt. Dabei hat jeder Schüler seinen festen Posten. Die letzten Jahre gab es mal Socken, oder Malbücher, die von den Schülerfirmen entwickelt wurden – die Gruppe jetzt hat sich ein ganz eigenes Kartenspiel ausgedacht. Trotz Corona haben die Schüler jetzt ganze 1.500 Exemplare ihres Spiels verkauft – damit sind sie ausverkauft. Leider können nicht noch mehr Exemplare hergestellt werden. Zum einen weil die Schüler nicht glauben, dass sie noch einmal 1.500 verkaufen würden, bzw. es eben unsicher wäre. 1.500 ist aber die Mindestmenge, die bestellt werden muss, damit es sich wirtschaftlich ausgeht. Und vor allem, weil ihnen die Zeit nicht mehr reichen würde, da die Firma zum Februar hin aufgelöst wird – denn da geht es für die Schüler in die Abitur-Vorbereitung.
Interesse:
Es gibt noch Spiele in verschiedenen Anlaufstellen (ZB im AZ-Shop, bei vielen Tourismuscentern, Einzelhandel, Hotels usw…). Genauere Infos, wo es Spiele gibt können bei den Schülern nachgefragt werden: schuelerfirma.oberstdorf@gmail.com
Zum Spiel - Hiddeobed (Hüttenabend):
Es ist eine Mischung aus „Monopoly“, „Quartett“ und „Elfer Raus“. Es geht darum alle Hütten von drei Regionen zu sammeln um das Spiel zu gewinnen. Die Motive sind allesamt Berghütten von uns hier im Allgäu und dem Kleinwalsertal. Damit wollen die Schüler auch vielleicht eher unbekanntere Hütten etwas mehr zur Geltung bringen. Außerdem sind die allermeisten Karten – wie zum Beispiel die Ereigniskarten auch mit Sprüchen versehen, die im Dialekt geschrieben sind – Es ist also auch noch Mundart dabei. (Keine Sorge – für diejenigen die damit nichts anfangen können liegt extra eine Übersetzung ins Hochdeutsche dabei – die Sprüche sind aber auch nicht zwingend notwendig für das Spiel – runden das ganze aber ab)