Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hickhack um Container-Wohnungen für Bauarbeiter in Waltenhofen

Übernachten

Hickhack um Container-Wohnungen für Bauarbeiter in Waltenhofen

    • |
    • |
    Der Waltenhofener Gemeinderat hat sich knapp gegen die Container-Siedlung in Heuberg entschieden. Trotzdem hat der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz die provisorischen Unterkünfte genehmigt.
    Der Waltenhofener Gemeinderat hat sich knapp gegen die Container-Siedlung in Heuberg entschieden. Trotzdem hat der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz die provisorischen Unterkünfte genehmigt. Foto: Matthias Becker

    Bei großen Bauprojekten packen oft auch Arbeiter mit an, die nicht in der Region leben. Damit auch sie während ihres Einsatzes ein Dach über dem Kopf haben, stellen Bauunternehmen bisweilen Container-Wohnungen auf. Eine solche Container-Siedlung hat nun in Waltenhofen für Unmut gesorgt. Obwohl der Gemeinderat einer Verlängerung eine Absage erteilte, genehmigte der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz sie. Derartige Container-Wohnungen – in Kempten sah man sie eine Zeit lang auf dem ehemaligen Gelände des Allgäuer Brauhauses – regelt laut Landrat Klotz Artikel 72 der Bayerischen Bauordnung. In diesem geht es um die „Genehmigung fliegender Bauten“. Eine Genehmigung sei dann erforderlich, wenn die Container mehr als drei Monate stehen bleiben.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 24.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden