Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heukur: Zu neuer Blüte ohne Verband

Allgäu

Heukur: Zu neuer Blüte ohne Verband

    • |
    • |

    Pfronten (mar). - Der Heukurverband Pfronten wird sich aller Voraussicht nach bei seiner heutigen Jahresversammlung selbst auflösen. Der Verband hatte während der vergangenen Jahre die Heukur-Aktivitäten in der Ostallgäuer Gemeinde koordiniert, steht deren Weiterentwicklung inzwischen allerdings eher im Wege, wie Präsident Carlfried Rohrer meint. Unmittelbar nach der Verbandsauflösung steht heute Abend die Vorstellung eines Konzepts zur Weiterführung und Ausweitung der Heu bezogenen Aktivitäten in Pfronten auf der Tagesordnung. Kernstück ist ein Heu-Vital-Werbepool, an dem sich unter anderem die Gemeinde, Pfronten Tourismus, Betriebe mit Heukur-Aktivitäten sowie die BTW Kurmittel Gmb H beteiligen, die aus dem Pfrontener Bergwiesenheu den Grundstoff Heuromed gewinnt, der unter anderem zu Cremes, Shampoos, Öl oder Massagestempeln verarbeitet wird. Der Werbepool soll künftig auch eine 'Heu Vital'-Plakette vergeben als Qualitätszeichen für die Pfrontener Heubetriebe.

    'Der Verband als Kurverband, wie er ursprünglich konzipiert war, passt nicht mehr in die heutige Zeit', sagt Präsident Rohrer. Er hatte sich vor zwei Jahren kommissarisch für das Amt des Präsidenten zur Verfügung gestellt, nachdem sein Vorgänger Norbert Wienesen nach Meinungsverschiedenheiten im Vereinsvorstand das Handtuch geworfen hatte. Auch hinter Rohrer liegen mittlerweile eine ganze Reihe teils recht schwieriger Gespräche über die Arbeit des Verbandes, wie er erzählt. Am Ende stand die Feststellung, dass man mit der Verbandsauflösung dazu beitragen könne, das Thema Heu dynamisch weiterzuentwickeln. Die Änderungen im Kursektor in den vergangenen Jahren seien am Heukurverband einfach vorbeigegangen, sagt Rohrer. Die Öffnung in Richtung Wellness sei nicht gelungen. Das enorme Potenzial, das im Pfrontener Bergwiesenheu als Kurmittel stecke, lasse sich ohne die Vereinsstrukturen künftig besser erschließen, ist er überzeugt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden