Rathauseinweihung Herrlicher Wintertag, launige Reden">

Artikel: "Heller, übersichtlicher und bürgerfreundlicher"

1. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Rathauseinweihung Herrlicher Wintertag, launige Reden

Von Josef Diebolder |BöhenDie wichtigsten Häuser in Böhen sind für die Kinder "das Rathaus und das Pfarrhaus". Um diese Antwort zu bekommen, half Dekan Pater Johannes Schaber im Festgottesdienst allerdings etwas nach. Viele Gäste füllten am gestrigen Sonntag die Kirche, ehe das neu gestaltete Rathaus geweiht und von allen besucht wurde.

Die Sonne blinzelte an einem herrlichen Wintertag auf das metallisch strahlende und mit roten Fensterläden gestaltete Rathaus. Drumherum im knirschenden Schnee standen zahlreiche Festgäste und hörten auf die Grußworte, allen voran auf jenes von Bürgermeister Hans Gropper. "Alle, die darin Verantwortung tragen, sollen immer das Wohl der Bürger vor Augen haben", wünschte Pater Johannes zum Segen Gottes am renovierten Rathaus. Alle brannten darauf, beim Tag der offenen Tür ihr Rathaus auch von innen zu sehen.

Vor zehn Jahren war mit dem Gasthaus Rössle die letzte Hausweihe, erinnerte Gropper.

"Unser Rathaus ist heller, modernder, übersichtlicher und bürgerfreundlicher geworden", unterstrich das Gemeindeoberhaupt mit Blick auf die Böhener Architektinnen Annette Miller und Ulrike Wenzl. Zunächst sei die alte Schule als Rathaus angedacht worden. Als dann die Bankfiliale schloss, sei dieses Haus gekauft worden, blickte Gropper zurück.

Von außen und innen gefällt mir das Rathaus gut", gratulierte Landrat Hans Joachim Weirather mit einem Buchgeschenk: "Es fügt sich ins dörfliche Ensemble ein."

Mit glücklicher Miene gratulierte Landtagsabgeordneter Josef Miller.

"Wie Sie diese Einweihung mit Gottesdienst, Chor und Musik durchführen und die Vereine aufmarschieren lassen", zeige ihm, meinte Miller, dass Ottobeurens Bürgermeister Bernd Schäfer "hier die beste Ausbildung erlebte". Die Bürgermeister Otto Wanner, Bernd Schäfer und nun Hans Gropper hätten die Gemeinde nacheinander in der VG geführt, erinnerte Ottobeurens Bürgermeister Schäfer. Ein 40 Jahre altes Bild der Ottobeurer Basilika soll die Räume schmücken.

Gropper ergänzte: "Böhen leistet sich nur einen Luxus und das ist der Bürgermeister", habe Schäfer einmal gesagt. "Nun leistet sich Böhen auch ein neues Rathaus", fügte Gropper jetzt hinzu. Umrahmt wurde der Festtag vom Kirchenchor unter Leitung von Hermann Zettler und den Allgäuer Dorfmusikanten, dirigiert von Lothar Albrecht.