Oberstaufen (p).
Als der Tank eines Wohnhauses in Oberstaufen gefüllt werden sollte, sind zwischen 300 und 500 Liter Heizöl im Boden versickert. Wie es zu der Panne kommen konnte, hat der Umwelt-Sachbearbeiter der Immenstädter Polizei inzwischen geklärt: Die Muffe des Einfüllstutzens am Haus, an der eine Sicherung fehlt sie war beim Einbau vor 15 Jahren noch nicht zwingend vorgeschrieben löste sich. Und das Öl lief ins Freie, bis der Fahrer den Tankvorgang unterbrechen konnte. Das Landratsamt ordnete an, dass das belastete Erdreich ausgebaggert und auf einer Spezialdeponie entsorgt werd