Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heimniederlage wettgemacht

Allgäu

Heimniederlage wettgemacht

    • |
    • |

    Sonthofen (wb). Die 0:3-Heimniederlage am Freitag gegen den EV Landsberg 2000 machte der ERC Sonthofen 1999 am Sonntagabend durch den 5:4-Auswärtssieg in Königsbrunn wieder wett. In beiden Spielen ging es äußerst eng zu. Die Mannschaften schenkten sich nichts und boten den Zuschauern viel Kurzweil. Nach diesem Wochenende liegt der ERC 99 mit 6:2 Punkten nach vier von insgesamt 14 Spielen in der Zwischenrunde der Bayernliga gut im Rennen. Über 600 Zuschauer überzeugten sich davon, dass die Mannen von Trainer Robert Köcheler gegen den Favoriten EV Landsberg gut drauf waren. Diese mitreißende Partie bot Spannung bis zur letzten Minute. Nachdem die Lechstädter in der 7. Minute durch einen abgefälschten Schuss in Führung gingen, wogte das Spiel hin und her. Der ERC 99 hätte aber den Ausgleich verdient gehabt. Vor allem im zweiten Drittel erarbeitete sich das Team Chance um Chance. Und so kam es, wie es kommen musste: Wer kein Tor schießt, kann auch nicht gewinnen. Die Treffer erzielten die Landsberger, wenngleich mit dem Glück des Tüchtigen. In der 59. Minute ging der Puck nach einem Querschläger in die Höhe und landete über den verdutzten Torhüter Dennis Endras hinweg im Sonthofener Tor. In der 60. Minute sicherte Landsberg sich endgültig den Sieg durch ein so genanntes empty-net-goal bei 3:6 Unterzahl, als Dennis Endras sein Tor verlassen hatte und zwei Landsberger auf der Strafbank saßen.

    Fazit: Diese Begegnung hätte genauso gut umgekehrt laufen können. Im zweiten Drittel aufgedreht Drei unterschiedliche Drittel sahen die Besucher in Königsbrunn. Während sich im ersten Abschnitt keine Mannschaft Vorteile verschaffen konnte, drehte der ERC 99 im zweiten Drittel auf und bewies einmal mehr seine Auswärtsstärke. Nach vier Toren durch Alexej Vinokourov (21.), Jens Unglert (28.), Elmar Bock (29.) und Pietro Vacca (33.) schien der ERC 99 sicher auf der Siegerstraße, zumal Torhüter Balu Greiter sich als Bank erwies. Zu Beginn des letzten Drittels zeigte der ERC 99 nicht mehr die gewohnte Konsequenz aus dem zweiten Abschnitt. Fehler schlichen sich ein, Fouls waren die Folge. Ein 5:3 Überzahlspiel nutzte Königsbrunn zum 1:4, wenige Minuten später das 2:4. Der ERC 99 wurde nervös und musste erneut bei eigener 3:5-Unterzahl das 3:4 hinnehmen. Das Spiel kippte, die Brunnstädter glichen in der 56. Minute sogar aus. Erst Chrisian Haf erlöste die Sonthofener, als er in der 59. Minute aus dem Gewühl heraus das 5:4 erzielte. Ausfälle gut verkraftet Damit hat der ERC 99 nach Landsberg und Dingolfing die dritte Heimserie eines Gegners gelöscht und fügte Königsbrunn die erste Niederlage der Saison auf eigenem Eis zu. Eine gute Leistung in beiden Spielen zeigten Thomas Blaha und Fabian Sing, die durch die krankheitsbedingten Ausfälle von Klaus Erbersdobler und Udo Ried zu häufigen Einsätzen kamen und ihre Sache ordentlich machten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden