Messe Oberallgäuer Gruppen spielen in Bad Hindelang für guten Zweck">

Artikel: Heimatliche Klänge zu Ehren der heiligen Cäcilie

25. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Messe Oberallgäuer Gruppen spielen in Bad Hindelang für guten Zweck

Von Günter Jansen |BadHindelangZu Ehren der Heiligen Cäcilie, Schutzpatronin der Kirchenmusik, wurde in der Pfarrkirche St. Johann Baptist am Sonntag die fünfte Cäcilien-Messe mit organisatorischer Beteiligung der Pfarrgemeinde, der IG Tracht Oberallgäu und der Euregio Via Salina abgehalten.

Volles Gotteshaus

Das Gotteshaus war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als Pfarrer Karl-Bert Matthias mit in Tracht gekleideten Ministranten die Messe zelebrierte. Musikalisch umrahmt wurde die Cäcilien-Messe abwechselnd von den Alphornbläsern Oberjoch, der Jodlergruppe Rettenberg, dem Scherrzitherduo Lipp aus Hinterstein und dem Vierer- G´spann Bolsterlang. Unter den Zuhörern befanden sich neben Landrat Gebhard Kaiser auch zahlreiche weitere Ehrengäste. Pfarrer Matthias präsentierte voller Stolz erstmals eine "hauseigene" Figur der heiligen Cäcilie und bezeichnete die einheimische Volksmusik mit als "den kostbarsten Schatz, den wir hier haben". Mit einem Zitat Martin Luthers, "einmal gesungen ist wie zweimal gebetet", forderte er die Musikanten wie auch das Auditorium auf: "Singt und musiziert, wo immer es geht, den Menschen zur Freud´".

Nach der Messe wurde dann ein halbstündiges Benefizkonzert der beteiligten Gruppen abgehalten. Landrat Gebhard Kaiser sprach allen Anwesenden in seiner Rede aus der Seele, als er betonte, wie nahe ihm die dargebotene Musik gegangen sei: "Sie haben uns mit Ihren Klängen aufgezeigt, was Heimat bedeutet".

Bemerkenswert: Ein riesiger Beifall brandete auf, als Kaiser dem Publikum mitteilte, dass Pfarrer Matthias der Gemeinde Bad Hindelang und dem Ostrachtal erhalten bleibe und nicht in eine andere Pfarrgemeinde wechseln würde: "Sie gehören zu uns ins Oberallgäu, Sie gehören nach Bad Hindelang!"

Die Kollekte und die Türsammlung am Ende der Veranstaltung kommt dem "Allgäuer Hilfsfond" zugute, der in Not geratene Familien im Allgäu unterstützt.