Maierhöfen | kr | Im Senioren- und Pflegezentrum Haus Hubertus wurde am Samstag das 30-jährige Bestehen gefeiert. Gleichzeitig fand ein Tag der offenen Tür statt. "Das Haus Hubertus ist der zweitgrößte Arbeitgeber in der Gemeinde Maierhöfen, hat ein sehr gutes Image und wird bestens geführt," sagte Bürgermeister Martin Schwarz.
Im Haus kümmern sich 60 Mitarbeiter um das Wohl der Bewohner. "Wo andere Urlaub machen - seinen Lebensabend verbringen", lautet das Motto des Hauses.
Am Tag der offenen Tür konnte man sich bei den Hausführungen und Beratungen davon überzeugen. "Mit über 40 Interessierten haben wir Beratungsgespräche geführt", sagte die Leiterin der Verwaltung Christine Schrimpf.
Im Mittelpunkt stand das Feiern in Festzelt. Die Musikkapelle Maierhöfen mit Dirigent Klaus Sontheim spielte zur Unterhaltung. Die gemischte Jugendgruppe des Trachtenvereins " Schwarzer Grat" aus Großholzleute, unter der Leitung von Martina Krug, begeisterte Besucher und Bewohner mit gekonnten Plattlern und Tänzen. Gerlinde Eisele bereicherte mit Darbietungen auf dem Fagott die Veranstaltung.
Geschäftsführer Josef Schrimpf wurde für 30 Jahre im Haus Hubertus von seinem Sohn Dominik Schrimpf geehrt.
68 Zimmer
Das Haus Hubertus verfügt über 68 komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Nasszelle, Fernseher, Telefonanschluss sowie Balkon oder Terrasse und wird als Familienbetrieb von Josef und Edelgard sowie Fabienne, Christine und Dominik Schrimpf geführt. Die Bewirtung im Festzelt übernahmen die Mitglieder des Fördervereins "Senioren für Senioren".