Danke Mama! - Am 13. Mai ist Muttertag. Für viele von uns Zeit, unseren Mamas mal wieder Danke zu sagen - dafür, dass sie immer für uns da sind, ein offenes Ohr für uns haben und uns, egal wie alt wir selbst schon sind, immer noch gerne mit einem sehr leckeren Essen verwöhnen. Aber sollten wir am Muttertag nicht eigentlich auch noch mindestens einer anderen Frau danken? Nämlich der, die unserer Mama geholfen hat, Mutter zu werden? Die Rede ist von der Hebamme. Viele Frauen wenden sich in der Schwangerschaft vertrauensvoll an sie. Eine Hebamme begleitet die Schwangere nicht nur durch einen oft sehr schmerzhaften, am Ende aber zum Glück meist sehr schönen Tag. Sie steht auch vor und nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite und hilft vielen Müttern gerade am Anfang dabei, eine gute Mama zu werden. Eine ganz offensichtlich sehr wichtige Aufgabe. Leider wird den Hebammen das Arbeitsleben aber schwer gemacht. Eine stetige Erhöhung der Haftpflicht um 10 Prozent und die Akademisierung des Berufs bereiten vielen der Frauen Kopfzerbrechen. Im Podcast sprechen wir mit Ingrid Notz, Kreissprecherin Oberallgäu/Kempten der Allgäuer Hebammen über die Herausforderungen, vor der die Hebammen stehen. Trotz dieser Schwierigkeiten stehen die Hebammen schwangeren Frauen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Für uns noch mehr Grund, am Muttertag nicht nur unseren Müttern zu Danken - sondern auch den Hebammen.
Podcast