Kempten (az). - In ein neues Domizil in der Poststraße 22 ist das Kemptener 'Haus International' gezogen. Die multikulturelle Begegnungsstätte des Vereins 'Internationale Begegnung' ist weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt.
Das früher in der Kemptener Innenstadt beheimatete 'Haus International' gilt als beispielhafter Ort der Begegnung von Ausländern und Deutschen. Das neue Domizil sei von vielen Freiwilligen mitgestaltet worden, freute sich 'Haus International'-Geschäftsführer und Sozialarbeiter Rudi Goschler bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. Kemptens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer attestierte dem 'Haus International', es habe in den vergangenen 20 Jahren viel dazu beigetragen, Toleranz und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. 'Ihre Arbeit wird gewürdigt', unterstrich auch Helmut Huber vom bayerischen Sozialministerium.