Wenn andere schlafen, kommen Nachtschwärmer in Fahrt Von Ulrich Weigel Sonthofen/Oberallgäu Wenn um 1 Uhr viele Kneipen schließen, wirds bei uns erst voll. So wie der 43-jährige DJ Locke (alias Roland Müller) aus der Sonthofer Discothek Eisstadion bestätigen auch andere Szene-Kräfte: Viele Disco- und Kneipenfreunde gehen später und dafür erheblich länger weg als noch zu Papas Zeiten üblich. Das Allgäuer Anzeigeblatt begleitete einen Abend Sabine (20) und Sandra (19), zwei Sonthofer Mädels. Wir wollten wissen, wie Nachtschwärmer unterwegs sind.3 Uhr nachts, Schlagerparty im Kraftwerk Marc, ein 29-jähriger Urlauber, will es gar nicht glauben: Ihr müsst jetzt schon schließen?! Er würde mit Freunden gerne länger einen draufmachen, doch da ist in Sonthofen unter der Woche Fehlanzeige Szenenwechsel, sieben Stunden früher: Für Sabine und Sandra beginnt der Dienstagabend. Wie meistens holt eine Freundin die andere daheim ab. Wer fährt, trinkt keinen Alkohol, erklären sie. Kurz das Outfit geprüft, dann ziehen sie los. Wohin, bestimmt oft der Wochentag. Für den Anfang geht es diesmal ins Bistro Relax. Ein kleiner Drink, eine Runde Billard, schnell ist der Abend eingeläutet. Nach Mitternacht gehts los Die Musik ist dabei nicht das entscheidende Kriterium: Viele gehen dahin, wo was los ist. Sandra und Sabine sind sich einig: Hauptsache, es gibt Party, die Musik ist laut und die Leute sind gut drauf. So ist für sie dienstags das Kraftwerk angesagt, donnerstags das Größenwahn. Samstags lockt nach Mitternacht das Stadion. Ab und an geht es auch weiter nicht nur Techno-Jünger touren montags zu den Rave-Signals nach Grönenbach. Das kennt auch Bedienung Claudia: So manche Gruppe treffe sich im Bistro und breche erst gegen Mitternacht nach Grönenbach oder sonst wohin auf auch unter der Woche. Die 29-Jährige findet, dass vor allem am Wochenende Kneipen länger öffnen sollten. Warum, kann auch DJ Locke erklären: Die richtigen Leute kommen erst später.
.. Es ist fast 22 Uhr: Sabine und Sandra brechen auf zur Schlagerparty. Wie meistens um diese Zeit müssen sie vor der Disco erst einmal anstehen. Endlich drinnen, folgt ein kurzer Rundgang durchs Getümmel: Sehen, wer da ist, zeigen dass man da ist. Auch das ist bei vielen Usus. Später heißt es für die zwei Freundinnen tanzen, tanzen, tanzen. Dazwischen wird mit Bekannten geratscht. Dazu zählt Frank (23), der fast jeden Abend auf Tour ist. Überall dort, wo man Leute kennen lernt. Leider hätten in Sonthofen einige Lokale zu kurz auf, bedauert er. Auch Ludwig (36) hätte gern zu späterer Stunde etwas mehr Kneipen-Auswahl, zeigt aber auch Verständnis für genervte Anlieger. Sein Vorschlag: Wenn die Lokale abwechselnd extra lange Nächte hätten, würde sich die Belastung verteilen. Fast jeden Abend auf Achse ist Stefan (18), den Techno-Musik an manchem Wochenende bis Augsburg lockt. Dort hätten Kneipen versetzte Öffnungszeiten und man könne so die Nacht durchmachen. Das gefiele Stefan am Wochenende auch in Sonthofen. Wer Lust hat, solls machen, wer keine hat, nicht. Unter der Woche würde dem Handwerker eine Sperrzeit um 5 Uhr ausreichen. So krass brauchen es Tanja (26) und Henriette (31) nicht. Doch auch sie finden: Zu viele Lokale schließen um 1 Uhr, da kann man fast nichts mehr machen. Ob 1 Uhr nicht doch reicht? Nein, wir gehen oft erst nach 22 Uhr weg. Es ist weit nach Mitternacht und weiter strömen Leute in die Disco. Sabine und Sandra wollen auch nicht aufhören. Ich bin geschafft, aber es ist so gut, strahlt Sabine. E Leserforum Nachtruhe oder Nachtleben Seite 39