Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hans Ulrich Betz neuer Pastor

Allgäu

Hans Ulrich Betz neuer Pastor

    • |
    • |

    bei den Freien Evangelischen Bei einem Festgottesdienst im Stadtsaal eingesegnet Kaufbeuren (gpd). Hans Ulrich Betz ist nun auch offiziell Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Kaufbeuren. Nachdem er hier schon seit Juli den Pastorendienst versehen hatte, wurde er am Sonntag in sein Amt eingeführt. Die Einsegnung nahmen stellvertretend für die Gemeinde Hubert Mier und der Generalsekretär des Bundes der Freien Evangelischen Gemeinden Deutschlands, Wolfgang Dünnbeil, vor.

    Die Einsegnung fand im Kaufbeurer Stadtsaal im Rahmen eines Gottesdienstes unter Leitung von Elisabeth Maier und Rudi Steppan statt. Er wurde vom Chor und der Musikgruppe der Gemeinde festlich gestaltet. Rund 150 Gläubige waren gekommen, darunter einige aus Ingolstadt, wo der aus Hessen stammende Betz die vergangenen neun Jahre in seiner ersten bayerischen Gemeinde als Pastor arbeitete.

    In seinem kurzen Dankeswort versprach der 46-jährige Betz, seinen Beitrag zu leisten, damit der 'breite Chor von Talenten, Begabungen in der Gemeinde' zu einem 'guten Chor' heranwachse. 'Es gibt kein überflüssiges Instrument im Orchester', ermutigte der neue Pastor seine Zuhörer, besonders seine 70 Erwachsene zählende Gemeinde. 'Jeder ist wichtig.' So wolle er nicht nur die Gemeinde als solche, sondern auch jedes einzelne Mitglied als 'ein von Gott geliebtes Geschöpf' wertschätzen.

    Betz und Festprediger Dünnbeil betonten die überragende Bedeutung des Gebets. Der Generalsekretär, der rund 400 Pastoren und 30 000 erwachsene Mitglieder der Freien Evangelischen Gemeinden in Deutschland vertritt, forderte seine Zuhörer auf, 'betende Gemeinde' zu sein. Das dauernde 'Gespräch mit Jesus Christus' befähige zum 'Dienst von seinem Wort her', zur Erfüllung des Willens Gottes. Jesu Auftrag sei es, 'das Evangelium zu den Menschen hinzutragen'.

    Prophetische Rede

    Der Pastor, fuhr Dünnbeil fort, solle danach streben, 'klar, situationsbezogen, in von Gott her geoffenbarter prophetischer Rede' zu sprechen. Gott sei der 'Erlöser', der Freiheit von Sünde und Schuld und damit neues Leben schenke.

    Kinder überreichten dem neuen Pastor sieben gegenständliche Symbole, die für Hilfsmittel stehen, mit denen der Seelsorge- und Familienalltag gemeistert werden kann. Mit seiner Frau Christa hat Betz zwei erwachsene Kinder.

    Grußworte sprachen Dr. Joachim Hirsch für die hiesige Adventsgemeinde, Kostia Redlich für die baptistische Immanuel-Gemeinde und Pfarrer Joachim Barth für die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Neugablonz und Kaufbeuren. Weitere Grußworte entboten die Vertreter der Freien Evangelischen Gemeinden aus Schongau, Bad Wörishofen und Ingolstadt. Für die etwa 130 Erwachsenen und ihre etwa 22 Pastoren der südbayerischen Kreise der Freien Evangelischen Gemeinden sprach Arno Blaschek (Garmisch-Partenkirchen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden