Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Handy und Snowboard heuer die Renner

Allgäu

Handy und Snowboard heuer die Renner

    • |
    • |

    Weihnachtsgeschenke entweder cool oder in Von Julia Kopaunik Oberallgäu. Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten und so mancherfragt sich gespannt, was dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum liegt. Jungund Alt haben dabei ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen. Was das Christkind dieses Jahr bei vielen bringen wird, erzählten unseinige Oberallgäuer Einzelhändler. Bei den Kleinen sind auch dieses Jahr wieder Spielsachen der absolute Renner. Furby, Playmobil oder Baby Borne haben es der jungen Generation schon sehr angetan und auch Unterhaltungsspiele gehen indiesem Jahr wie warme Semmeln vom Ladentisch. Nicht viel geändert hat sich im Vergleich zum Vorjahr auch in der Sportabteilung des Sonthofer Warenhaus Hager. Bei den Teens anoberster Stelle auf ihrem Wunschzettel stehen Snowboards in sämtlichen Farben und Designs. Nur in einer Sache sind sich fast alle Kundeneinig: die Schuhe müssen bequem sein und dürfen nicht drücken. Darumläuft der Trend auch eindeutig auf die weichen Softboots und diekürzeren Free-rideboards hinaus. Immerhin sind Skischuhe out undgewagte Sprünge kann man mit ihnen auch nicht machen. Wer lieber auf zwei Brettern steht, lässt sich vom Christkind diemodernen Carving-Skier schenken. Auch hier entscheiden sich diemeisten für die kurzen und deutlich taillierten Allround-Carver.

    Guten Geschmack beweisen die Oberallgäuer beim Kauf eines angesagten undtopmodischen Norwegerpullis, der dann entsprechend, passend zu Skiernund Board, auf der Piste getragen wird. Die Weihnachtsgeschenke für die modebewusste Frau laufen dieses Jahrim Immenstädter Modehaus Wagner eher auf Kleidungsstücke hinaus, diebeim Aussuchen und Verschenken keine Probleme bereiten. So steigenhier die Verkaufszahlen eher bei Pullovern und T-Shirts von Esprit,Tüchern oder geräumigen Taschen. Dessous sind in der Top-Ten-Listeetwas abgestürzt, vielleicht liegt dies aber daran, dass die Männernun auch ihren Frauen zu Weihnachten einen Schlafanzug statt Strapseschenken, mutmaßt eine Verkäuferin. Bereits nachbestellt Für sich selber wünschen sich die Oberallgäuer Männer vom Christkindmoderne Hemden, Pullover oder Socken. Auch Krawatten oder aktuelle,namhafte Unterwäsche von Hugo Boss oder Calvin Klein lässt in diesem Jahr die Männerherzen höher schlagen. Für die kalten Nächte lassen sich Mann sowie Frau bequeme und warme Nachtwäsche schenken. Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Schlafanzügen, beziehungsweise Nachthemden, mussten bereits einige Geschäfte Nachbestellungen aufgeben. Viel zu tun vor Weihnachten hat auch das Computerfachgeschäft Magic Media in Sonthofen. Zur Bescherung gehört dieses Jahr in vielen Haushalten auch wieder ein Computer. Der Personal Computer Artist von Max Data hebt sich von seinen anderen Konkurrenten stark ab und stehtals Verkaufsrenner an oberster Stelle, sagt Verkäuferin Beate Regending. Wer in diesem Jahr wieder cool dastehen will, wünscht sich vom Christkind ein Handy. Diese Einstellung bemerken auch die Mitarbeiterdes Sonthofer Telefonladens. Verkäufer Andreas Haberstock, der mit dem Nachbestellen gar nicht mehr nachkommt, meint: Handys sind wieder derabsolute Renner, gerade die Systeme mit der aufladbaren Karte sindjedesmal nach einer neuen Bestellung sofort wieder weg. Auch dienormalen Haustelefone ohne Kabel im Handylook haben es den Kundenangetan, immerhin schadet e

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden