Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Handwerkertage im Bauernhofmuseum in Illerbeuren

09handwerkermarkt

Handwerkertage im Bauernhofmuseum in Illerbeuren

    • |
    • |
    Handwerkertage im Bauernhofmuseum in Illerbeuren
    Handwerkertage im Bauernhofmuseum in Illerbeuren Foto: Tanja Kutter/Bauernhofmuseum

    Die alljährlichen Handwerkertage finden am 8. und 9. September im Bauernhofmuseum in Illerbeuren statt. Das ganze Museumsgelände mit seinen 31 historischen Häusern verwandelt sich an den beiden Tagen in eine riesige Handwerksstätte: Konzentriert und ruhig geht es bei den Handarbeiten zu, laut und mit schweren Schlägen in der Schmiede oder am mobilen Gebirgsgattersägewerk. Mehr als 80 Akteure zeigen dem Publikum, wie einst mit einfachsten Werkzeugen und Geräten funktionale und zugleich schöne Produkte entstanden. Rund 50 alte Handwerke werden an den beiden Tagen vorgeführt. Vertreten sind nicht nur bekannte Berufe wie Töpfer, Wagner, Schmied, Polsterer oder Zimmerer. Auch Hutmacher, Buchbinder, Seiler, Täschner oder Schindelmacher sind unter den Akteuren. Eine besondere Attraktion ist das transportable Sägewerk von Josef Linder aus Ofterschwang, das von etwa 1930 an bis in die 1960er Jahre im Allgäu im Einsatz war. Es wurde zerlegt und mühsam - mitunter hat man die Einzelteile auf den Schultern getragen - zu Baustellen im Gebirge gebracht, wo man dann das Bauholz vor Ort zusägte. Die Handwerkertage werden vom Schützenverein Illerwinkel und der Feuerwehr Illerbeuren unterstützt. Das Museum hat an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet, die Vorführungen finden von 10 bis 17 Uhr statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden