Bergwacht birgt Leiche des Trauchgauers aus steilem Gelände Halblech (boni). Ein tödlicher Unfall ereignete sich im Waldgebiet "Kronwinkel Moos" bei Halblech. Ein 58-jähriger Trauchgauer wurde bei Holzarbeiten von einem über 22 Meter hohen Baum getroffen und starb noch am Unfallort.
Der Notruf ging bei der Kemptener Rettungsleitstelle ein. Daraufhin eilten der Rettungshubschrauber "Christoph 17" aus Kempten und die Bergwacht Schongau- Peiting nach Halblech. An der Unfallstelle konnte die Hubschrauberbesatzung allerdings nur noch den Tod des Mannes feststellen. Wie der Bereitschaftsleiter der Schongauer Bergwacht, Sepp Schleich, weiter berichtete, brachte dann der in der Zwischenzeit herbeigerufene Polizeihubschrauber "Edelweiß 1" Helfer der Bergwacht sowie Sachverständige zur Unfallstelle. Die Bergwacht barg die Leiche aus dem steilen und unwegsamen Gelände. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Bekannt ist, dass sich zum Zeitpunkt des Unglücks mehrere Arbeiter im "Kronwinkel Moos" aufhielten. Der 58-jährige Landwirt aus Unterreithen arbeitete zusammen mit einem anderen Mann im Holz. Nach Polizeiangaben wurde er von der Spitze des Baumes unglücklich getroffen. Die Kriminalpolizeiinspektion Kempten arbeitet an der Klärung der Ursache.