Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gute Arbeit für Jugend

Unterthingau

Gute Arbeit für Jugend

    • |
    • |

    Der Schützenverein "Harmonie" Unterthingau hielt seine Jahresversammlung ab und gedachte dabei besonders des 2008 verstorbenen Ehrenmitglieds Anton Boneberg. Schützenmeister Siegfried Maschke freute sich über die rege Teilnahme der Mitglieder beim Gauschießen in Görisried. Das gleiche erhofft er sich heuer beim Gauschießen in Stötten. Neuer Jugendkönig wurde Thomas Holderied, zum fünften Mal wurde Daniel Müller als Schützenkönig ausgerufen. Den Mitgliederstand gab Maschke mit 151 an. Damit sind die Harmonie-Schützen einer der größten Vereine im Schützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf.

    Der Schützenverein könne stolz auf seine herausragende Jugendarbeit sein, freute sich Bürgermeister Wolfgang Schramm. Schießen sei ein trainingsintensiver Sport, bei dem aber auch das Gesellige gepflegt werde. Dritter Gauschützenmeister Markus Hämmerle bescheinigte: "Der Verein ist gesund" und dankte allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Er übergab mehrere Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB). Die Vereinsehrennadel in Bronze bekam Martina Scheifele aus der Hand von Maschke.

    Im Schießbericht von Florian Heuchele tauchten die unterhaltsamen Schießen wie Wurst-, Klausen- und Ostereier-Schießen auf. Das König- und Festschießen war wieder ein Höhepunkt im Vereinsjahr. Am Vereineschießen nahmen 170 Schützen aus neun Vereinen teil. Kameradschaftlich verlief das Pokalschießen mit Aitrang und Reinhardsried.

    Beim VG-Schießen erzielte Thomas Holderied den Meistertitel bei der Jugend und Michael Hartmann in der Schützenklasse. Den zweiten Platz erreichte die erste Mannschaft beim Gau-Rundenwettkampf. Mit vier Teams beteiligte sich der Verein beim BSSB-Rundenwettkampf. Nikolaus Fischer trug den Luftpistolen-Sieg beim Stuiber-Jugendturnier davon.

    Die Jugendleitung übergab Daniel Müller nach sechs Jahren aus beruflichen Gründen an Martina Scheifele. Mit einem Blumenstrauß dankte Schützenmeister Maschke Kassiererin und Schützenwirtin Irmgard Schlayer. Auf Beschluss der Versammlung darf ab 72 Jahren mit der Bock-Auflage geschossen werden und ab 56 Jahren mit beiden Händen in der Schlinge.

    Ehrungen: 25 Jahre: Helmut Jäger, Michael Schindele, Eduard Hornung, Robert Briechle, Jürgen Bauer, 40 Jahre: Alois Reitebuch, Willi Scheitle, Johann Boneberg.

    Vereinsmeister: A-Klasse 1: Florian Fleschhutz; A-Klasse 2: Simon Göhrle; B-Klasse: Michael Lingenheil; C-Klasse: Josef Merk; D-Klasse 1: Tanja Thanner; D-Klasse 2: Martin Schlayer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden