Die erste Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gunzesried hat den 23. Staffellanglauf der Feuerwehren im südlichen Oberallgäu gewonnen. Elf Teams mit je vier Läufern waren bei dem Traditionsrennen rund um Tiefenberg an den Start gegangen. Die Strecke sei "scharf sportlich", sagte Organisator Dietmar Martin,Vorsitzender der Wehr in Sigishofen.
"Wir haben hier wirklich optimale Wettkampfbedingungen", meinte Streckenchef Klaus Finkel, der die 3,9 Kilometer lange Runde für das Team der Sigishofener Wehr selbst mitgelaufen ist. "Es geht hier ganz schön hart zur Sache", kommentierte Manfred Berktold, Feuerwehrler aus Bad Oberdorf sein Rennen. Sein Team kam hinter den Gunzesriedern auf den zweiten Platz. Eine Gruppe Feuerwehrler aus Sigishofen, Schweineberg und Tiefenberg war im Einsatz, um die anspruchsvolle Strecke zu präparieren und das Rennen vorzubereiten und zu begleiten. Im Ziel wurden die Läufer von Maria Finkel erwartet. Sie versorgte die Sportler mit frischem Früchtetee.
Der Staffellauf der Feuerwehren hat bereits Tradition. Zunächst geplant als Sportveranstaltung ausschließlich für die aktiven Feuerwehrler der Gemeinde Ofterschwang, wurde aus dem "kleinen Langlauf" bald schon ein attraktiver Wettkampf für alle Wehren aus dem südlichen Landkreis. Bei der Premiere im Februar 1987 gingen bereits über zwanzig Viererstaffeln an den Start.
Eigens für den Staffellauf 2009 hat Josef Finkel, einer der Gründer der beliebten Langlaufveranstaltung, eine "Ahnentafel" erstellen lassen, auf der die Siegermannschaften der vergangenen Jahre verewigt sind. Die Gunzesrieder Läufer tauchen bei dieser Auflistung besonders häufig auf: Sie konnten bereits 15 von 23 Rennen für sich entscheiden. Die "Ahnentafel" bleibt als Erinnerungsstück im Besitz der Feuerwehr Sigishofen, die den Staffellauf auch veranstaltet.