Entscheidung Stadtrat beantragt Umbau der Kreuzung Anger-/Bahnhofstraße">

Artikel: Grünes Licht für Kreisel

4. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Entscheidung Stadtrat beantragt Umbau der Kreuzung Anger-/Bahnhofstraße

Buchloe | cg | Am "städtebaulich hässlichsten Standpunkt der Stadt" soll es jetzt endlich weitergehen. So bezeichnete Bürgermeister Josef Schweinberger das Umfeld der Kreuzung Bahnhof-/Angerstraße bei der Stadtratssitzung am Dienstag.

Mit zwei Gegenstimmen stimmte der Stadtrat dafür, beim Straßenbauamt Kempten den Umbau der Kreuzung zu einem Kreisverkehr zu beantragen. Die Maßnahme soll in das Gesamtkonzept Bahnhofsumgestaltung einfließen.

Stadtbaumeister Herbert Wagner erläuterte den Räten die ersten Vorentwürfe. Bereits im Bauausschuss waren die Maßnahmen ausführlich diskutiert worden (wir berichteten).

Maximilian Hartleitner (CSU) kritisierte erneut die Unübersichtlichkeit an der Kreuzung. Bei einem Kreisverkehr gebe es Nachteile für Fußgänger und Radfahrer. "Ich finde die Ampel besser.

" Falls der Kreisel gebaut wird, forderte er eine Fußgängerunterführung sowie ein Tempolimit auf 30 Kilometer pro Stunde ab der Einmündung "Am Altensberg".

Auch Franz Lang (parteilos) sprach sich gegen den Kreisverkehr aus. Sehr viele Schüler würden die viel befahrene Straße an dieser Stelle überqueren, und für die sei eine Ampel sicherer als die geplanten Querungshilfen. Robert Pöschl (CSU) sah hingegen eine "wesentliche Verbesserung" und regte an, den Kreisverkehr an dieser wichtigen Stelle so groß wie möglich zu machen. Auch Helmut Jambor (SPD) sprach von einer "außerordentlichen Bereicherung". Der Kreisel würde zur Verkehrsberuhigung beitragen.

Dritter Bürgermeister Manfred Beck befürwortete die Maßnahme ebenfalls, beantragte allerdings, dass die Tafel an der Ecke Anger-/Bahnhofstraße um- oder abgebaut werden sollte.

Rudolf Grieb (UBI) argumentierte, dass die Schüler momentan die Straße überqueren, wann sie wollen und nicht auf Grün warten. Er fand die kleine Verkehrsinsel in der Straßenmitte sicherer.

Bernhard Seitz (FW) war überzeugt, dass bestimmte Gefahrensituationen durch den Kreisverkehr entschärft werden: "Der Kreisverkehr bremst den Verkehr auf unter 50 Kilometer pro Stunde." Herbert Barthelmes (CSU) wünschte sich im Rahmen des Umbaus eine optimale Gestaltung der Straßenbreite.

Für die Kreuzung Bahnhof-/Mindelheimer Straße fällten die Stadträte noch keine Entscheidung. Das Gremium will sich vorher einen Minikreisel, der an dieser Kreuzung in Frage kommt, in Bobingen und andere Kreisverkehre in Augsburg und Königsbrunn anschauen.