Wirtschaftsstandort Markt Weiler-Simmerberg weist neue Flächen "Am Bahnhof" aus">

Artikel: Grünes Licht für Gewerbe

20. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wirtschaftsstandort Markt Weiler-Simmerberg weist neue Flächen "Am Bahnhof" aus

Weiler-Simmerberg | bes | Der Marktgemeinderat Weiler-Simmerberg hat den Boden für neue Gewerbeansiedlungen und Erweiterungen im Bereich "Am Bahnhof" bereitet. Eine entsprechende Änderung des Bebauungsplanes wurde einstimmig beschlossen. Gemeindliche Grundstücke zwischen Penny-Markt und Radweg werden überplant und als Gewerbegebiet ausgewiesen.

Konkreter Hintergrund dieser Entscheidung sind laut Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph die Pläne der Firma Epp Industrietechnik. Der Hersteller von High-Tech-Bedienelementen für Haushaltsgeräte hat dort im Frühsommer eine neue Produktionshalle gebaut. Die 1100 Quadratmeter Produktionsfläche reichen allerdings bereits jetzt nicht mehr aus: Noch Ende 2008 soll laut Rudolph mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden.

Dem Wachstum des heimischen Gewerbes möchten Verwaltung und Gemeinderat nicht im Wege stehen. "Jeder Arbeitsplatz tut uns gut", betont Rudolph und verweist darauf, dass am Wirtschaftsstandort Weiler-Simmerberg seit 2004 acht Unternehmen ihren Betrieb erweitert haben. Mehr als 150 Arbeitsplätze seien dadurch entstanden - insgesamt sind es mittlerweile über 2000 in der Marktgemeinde.

Die zusätzliche Gewerbefläche liegt teilweise dort, wo derzeit noch der Geh- und Radweg verläuft. Sollte ein Unternehmen Ansprüche anmelden, müsste also ein Teil des Weges, der auf der früheren Bahntrasse in Richtung Röthenbach verläuft, verlegt werden. Wer diese Kosten zu tragen hätte, ist noch unklar. "Das wäre Verhandlungssache", meinte Bürgermeister Rudolph, während Gemeinderat Eberhard Rotter (CSU) mutmaßte, dass wohl die Marktgemeinde die Kosten zu tragen hätte.