Einstimmig beauftragt haben die Mitglieder des SV 1975 Fuchstal ihren Vorstand, eine größere Investition in die Photovoltaik zu prüfen. Grünes Licht gegeben wurde bei der Jahresversammlung ebenso für das Angebot der Gemeinde Fuchstal, das Vereinsheim in die Fernwärmeversorgung aus der Biogasanlage einzubinden. Trotz der gewichtigen Entscheidungen waren allerdings wieder einmal nur 38 der mittlerweile 1096 Mitglieder des Vereins (Vorjahr 1077) zur Versammlung erschienen.
Bezüglich der Fernwärmeversorgung soll zunächst noch ein Kostenvergleich durchgeführt werden. Einig war man sich allerdings darin, dass die vorhandene Nachtspeicherheizung ausgedient hat. Der Vorschlag für die Montage einer Photovoltaikanlage kam aus den Reihen der Abteilung Fußball, als Standort wurde das Dach der Tribüne vorgeschlagen. Geprüft wird nun, wie weit sich solche Investitionen in einen Geschäftsbetrieb auf die Anerkennung der Gemeinnützigkeit auswirken. Man werde auch noch andere Dachstandorte in die Überlegungen einbeziehen, kündigte der Vorsitzende Hans Rock an. Von der Mitgliederversammlung wurde dem Vorstand hierfür ein Investitionsvolumen von bis zu 100 000 Euro zugestanden.
Hans Rock war zuvor bei den turnusmäßigen Wahlen einstimmig in seinem Amt bestätigt worden, ebenso wie der dritte Vorsitzende Fridolin Guggenmos. Als Schatzmeisterin tritt Herma Lutz die Nachfolge von Peter Fietz an, Frauenwartin und Gesamtjugendleiter bleiben Anita Krischan und Wolfgang Schneider.
In seiner sportlichen Bilanz verwies Hans Rock auf die im Vorjahr geleisteten 3114 Übungsstunden, die in 35 Neigungsgruppen erbracht wurden. Die Sportgaststätte wird derzeit noch in eigener Regie geführt.
Berichtet wurde dann ebenso aus den acht Sparten des Vereins.

Unfall in Tübingen
Oberallgäuer Fußballer kentern mit Stocherkahn auf dem Neckar
So bezeichnete Josef Specht von den Eisstockschützen das abgelaufene Jahr als das sportlich erfolgreichste der Abteilungsgeschichte, bei den Fußballern ragte nach Darstellung von Hüseyin Yilderim der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga heraus.
Neben ihrem Breitensportangebot will die Abteilung Gymnastik heuer wieder den Kinderfasching und im Mai den Fuchstallauf ausrichten, berichtete Elke Rock. Über das Angebot im Badminton, Taekwondo, Tennis, Tischtennis und Turnen informierten die Abteilungsleiter Theo Klöck, Dieter Otto, Herma Lutz, Siegfried Hafeneder und Norman Reuter.
In seinem Grußwort ging Ehrenvorsitzender und BLSV-Kreisvorsitzender Rainer Waschke auf das von ihm betriebene Sponsoring für die Jugend ein. Ebenso wie sein Nachredner Bürgermeister Erwin Karg bedankte sich Waschke bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Geehrt wurde Rosi Linder für 25-jährige aktive Mitgliedschaft.