Kempten (rm). Begehrt waren die ersten Euro-Münzen in den so genannten Starter-Kits gestern im gesamten Allgäu. Der ganz große Ansturm blieb jedoch aus. Zwar warteten vor einigen Geldinstituten gleich in der Früh ein paar Kunden schon vor der Tür, aber die meisten Allgäuer holten sich die Kostproben der neuen Währung nach und nach in ihren Banken ab, so dass keine langen Wartezeiten entstanden.
In der Raiffeisenbank Pforzen, den Sparkassen Marktoberdorf und Buchloe waren die offiziellen Starter-Kits bald ausverkauft. Die Sparkassen ließen deshalb aus ihren eigenen Euro-Beständen weitere Münzpäckchen abfüllen. Die Sparkasse Allgäu hatte diese hauseigenen Beutelchen von vornherein vorbereitet. Ärger gab es in einigen Banken, in denen Kunden Euros kaufen wollten, die dort kein Konto haben. Zum Teil wiesen die Geldinstitute diese Personen ab und schickten sie zu ihren Hausbanken.